Ersatzteile Volvo S80 1
VOLVO S80 I (TS, 184) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 2.4 Bifuel (CNG)Baujahr (von-bis): 09.2001 - 07.2006
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 103Leistung [PS] 140Hubraum (ccm) 2435Zylinder 5
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/Erdgas (CNG)Kraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 2.4 Bifuel (LPG)Baujahr (von-bis): 09.2001 - 07.2006
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 103Leistung [PS] 140Hubraum (ccm) 2435Zylinder 5
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/Autogas (LPG)Kraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für VOLVO S80 Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Volvo S80 1 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Volvo S80 1 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Volvo S80 1 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Volvo S80 1 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Das Volvo-Fahrzeug S80 I TS, XY ist die erste Limousine in der Businessklasse mit einem Frontantrieb aus dem Hause des schwedischen Unternehmens. Er wurde in den europäischen Ländern in der Zeitspanne von 1998 – 2006 hergestellt. Diese Kfz-Modelle waren aufgrund ihrer recht hohen Fahrsicherheit und auch der erweiterten Ausstattung recht bemerkenswert. Die Kfz-Modelle beinhalten eine hohe Anzahl von entsprechend elektronischen Kfz-Systemen. Alles zusammen wurden über 368.000 Kfz-Limousinen der 1. Kfz-Generation hergestellt. Sie können bei uns alle Bauteile für Ihr Fahrzeug kaufen und zudem gewähren wir Ihnen großzügige Preisnachlässe. Beim Kauf von Bremsscheiben sollten Sie auch gleich die Bremsklötze dazu kaufen: Sie erhalten dann alles in einem Paket und können somit die Lieferkosten sparen.
Die gegebenen technischen Eigenschaften des Kfz-Modells – Volvo S80 I TS, XY
Das Volvo-Modell hatte eine recht bemerkenswerte Kfz-Dimension: Die Kfz-Länge lag bei 4,82 Meter, die Breite betrug 1,83 Meter und die gegebene Höhe lag bei 1,44 Meter. Das Volumen vom Kofferraum lag bei 440 Liter, dies machte das Fahrzeug aus diesem Grund im Innenraum recht geräumig. Die vorhandenen Fahrhöhe lag bei 150 mm. Nach der entsprechenden Neugestaltung im Jahr 2003 änderte sich die gegebene Kfz-Dimension. Es lag nun bei 4,822, 1,832 und auch 1,434 Meter (Länge, Breite sowie auch Höhe).
Die Kfz-Hauptmodelle
Alles zusammen gab es von diesem Volvo-Fahrzeug 24 Kfz-Modifikationen über die Zeitspanne der Produktion: 18 Benzin- und zudem sechs Dieselfahrzeuge.
Davon war das 2,4 TD MT Diesel-Modell das am sparsamsten beim Kraftstoff. Er benötige gerade einmal 5,1 Liter bei Autofahrten auf der Autobahn, 6,5 Liter im kombinierten Fahrzyklus und auch 8,8 Liter im entsprechenden Stadtverkehr. Die eingebaute Common Rail Direkteinspritzung und auch der Turbolader kümmerten sich um eine entsprechend hohe Kraftstoffeffizienz beim 5-Zylinder 20-Ventil Kfz-Motor. Das gegebene maximale Drehmoment von 280 N∙m wurde bei einer erhöhten Drehzahl von 2900 rpm erreicht. Das Kfz-Modell benötige nur 11,9 Sekunden um von 0 auf 100 zu beschleunigen und das Limousinen-Modell erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Das gegebene manuelle Kfz-Getriebe sorgte sich um eine entsprechende Kraftstoffeffizienz. Die vorhandene Multilink-Heckaufhängung kümmerte sich darüber hinaus um eine ausgezeichnete Stabilität, das Handling und auch um die erhöhte Bequemlichkeit bei der Fahrt. Die vorhandene Ladelast lag bei diesen Kfz-Modellen bei 531 kg.
Die gegebene Ausstattung des Kfz-Modells – S80 I TS, XY
Es gab verschiedenen Kfz-Konfigurationen dieses Kfz-Modells (gebaut von 1998 – 2006), die in den unterschiedlichen Ländern verkauft wurden: Sapphire, Exclusive, Graphite, Momentum, Summum Graphite, Executive, Graphit, Elan, Dynamik. Basic und zudem Elite.
Zusammen genommen hatte er 6 Airbags, zudem ein ABS-System mit einem Bremskraftverteiler, eine entsprechende Traktionskontrolle und auch ein Tempomat, welches sich alles um die Sicherheit für den Fahrer und seine Passagiere mit der Exclusive-Ausstattung kümmerte. Es gab darüber hinaus einstellbare und auch beheizbare Autositze, die sich hier um die Bequemlichkeit kümmerten. Zudem hatten die Kfz-Modelle eine Lederverkleidung, Das Kfz-Lenkrad war zudem mit Leder verkleidet und es gab entsprechende Steuerknöpfe für die Bedienung des Kfz-Audiosystem. Darüber hinaus gab es eine Zweizonen-Klimaanlage und auch ein mehrschichtiger Kfz-Innenraumfilter, welches sich beides um eine angenehme Innenraumtemperatur und auch Luftreinigung kümmerten. Für die Beleuchtung der Fahrbahn wurden Xenon-Scheinwerfer verwendet und die vorhandenen Scheibenwischer konnten intervall geschaltet werden, um hier eine großartige Sauberkeit zu erzielen und dies bei jedem Wetter. Zudem gab es ein Navigationsgerät, welches für einen gewissen Aufpreis dazugekauft werden konnte.