Ersatzteile Volvo S80 II
VOLVO S80 II (AS, 124) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 3.2 Flexifuel AWDBaujahr (von-bis): 01.2009 - 03.2010
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 177Leistung [PS] 241Hubraum (ccm) 3192Zylinder 6
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/EthanolKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für VOLVO S80 Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Volvo S80 II Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Volvo S80 II Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Volvo S80 II Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Volvo S80 II – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Die Volvo S80 II AS Wagen aus zweiter Generation wurde als eine Limousine hergestellt mit fünf Sitzen. Hergestellt wurde das Modell zwischen 2006, sowie 2016. Es gab in dieser Zeit zwei Erneuerungen (2009 und 2013). Das Auto konnte viele Auszeichnungen gewinnen. Beispielsweise wurde es ab 2017 sieben Mal in Folge als Top Safety Pick ausgezeichnet. Ebenfalls konnte man 2014, 2015, sowie 2016 die Top Safety Pick+ Auszeichnung gewinnen, welche durch das Insurance Institute for Highway Safety aus Nordamerika verliehen wurde. Bei uns im Onlinestore bekommen Sie ein großes Angebot von hochwertigen Ersatzteilen für den Volvo S80 II AS. Beispielsweise bekommen Sie bei uns Bremsbeläge, Bremsscheiben, Öl-, Luft- und Kraftstofffilter, sowie Zündkerzen.
Eigenschaften von dem Volvo S80 II AS
Der Wagen besitzt 4851 mm Länge, 1893 mm Breite, sowie 1493 mm Höhe. Bei dem Laderaum gibt es 480 Liter Volumen, sowie 140 mm an Bodenfreiheit. 2009 wurde die Breite von dem Wagen bei der Modernisierung auf 1860 mm verringert. 2013 verlängerte man dann die Limousine von der zweiten Modernisierung auf 4854 mm. Bodenfreiheit, sowie Volumen des Gepäckraums blieben identisch.
Grundlegende Änderungen
Es gab mehr als 70 Modifikationen der S80 II AS Limousine in dem Produktionszeitraum. Von 2006 bis 2009 gab es 10 Versionen mit Benzin, sowie 9 mit Diesel. Es gab zwischen 2009 und 2013 dann 20 Benzinmodifikationen und 16 mit Diesel. Zwischen 2013 und 2017 gab es 11 mit Diesel und 8 mit Benzin.
Ein Beispiel für die gute Kraftstoff Effektivität, sowie die ausgezeichnete Umweltfreundlichkeit ist der Diesel 1.6 D2 Powershift. Es gab bei diesem Modell einen Vierzylindermotor inklusive acht Ventile, sowie 115 PS an Leistung und einen maximalen Drehmoment von 270 mm. Zudem gab es eine Drehzahl in Höhe von 1750 bis 2500 / min. Die Dynamik des Autos wurde optimiert durch das Robotergetriebe samt sechs Gängen, einen Ladeluftkühler und einen Turbolader. Bei dem Modell gab es eine maximale Geschwindigkeit von 185 km/h. In 12,8 Sekunden konnte das Fahrzeug 100 km/h erreichen. Aufgrund von der Common-Rail-Direkteinspritzung ist der Wagen sehr sparsam. Es wurden 4,8 Liter Kraftstoff verbraucht auf 100 km in der Stadt, in einem kombinierten Modus waren es 4,1 Liter und 3,8 Liter auf der Autobahn. Die Ladekapazität betrug bei der Modifikation 440 kg.
Modelle von dem S80 II AS
Zwischen 2006, sowie 2016 gab es fünf Hauptversionen der Volvo S80 Limousine: Momentum, Summum, Executive, Kinetic und R-Design.
Es gab in der Executive-Konfiguration von der Limousine verstellbare Sitzheizungen, eine hydraulische Servolenkung, einen Bordcomputer, eine elektronische Klimaanlage, ein CD-Player mit sechs Lautsprechern, einen 5-Zoll-Bildschirm und einen USB-Anschluss. Das Sicherheitslevel war hoch durch die Seiten- und Frontairbags. Zudem gab es aufblasbare Vorhänge und Standardverschlüsse für einen Kindersitz, ein WHIPS-Schutzsystem gegen Schleudertrauma und Dreipunktgurte mit Gurtstraffern für sämtliche Passagiere.