Ersatzteile VW Bora Variant VW Bora Variant
Teile für VW Bora Variant
Autoteile weitere VW BORA Modelle:
Auch für folgende Volkswagen Modelle:
Häufig gesuchte Kfzteile für VW Bora Variant
VW Bora Variant Teilekatalog
Beliebte Artikel für VW Bora Variant (1J6)
Das beste Autozubehör VW Bora Variant
Das Kfz-Modell – Volkswagen 1J6 – wurde als ein 5-Türer Kombi-Fahrzeug im Zeitraum von 1999 – 2005 hergestellt. Dieses Kfz-Modell wurde aufgrund der großartigen Zuverlässigkeit, ein deutsches Markenzeichen, der kostengünstigen Preise sowie auch der Umweltfreundlichkeit bekannt. Dies sind auch die Gründe, warum Sie heutzutage noch sehr beliebt sind. Die Fahrzeugersatzteile für dieses Kfz-Modell – dem Volkswagen-Bora 1J6 – können Sie auch bei uns kaufen. Bei uns finden Sie eine recht umfangreiche Produktauswahl: darunter Öl-, Luft- und zudem Kraftstofffilter sowie Scheibenwischer.
Die entsprechenden technischen Eigenschaften des Volkswagen-Bora 1J6
Das Volkswagen-Kombi Fahrzeug war länger als das Modell der Limousine: Die Länge lag hier bei 4.309 Millimeter, die entsprechende Breite bei 1.735 Millimeter sowie die gegebene Höhe bei 1.485 Millimeter. Wegen des erhöhten hinteren Überhangs konnte hier eine Kapazität beim Kofferraum von 460 Liter erreicht werden, wenn die Rücksitze zurückgeklappt wurden dann sogar auf 1.470 Liter. Die gegebene Fahrhöhe lag auch hier, wie bei fast allen Kfz-Modellen, die auf dem VW-Golf IV aufgebaut waren, bei 130 mm.
Die entsprechenden Kfz-Hauptmodelle
Es wurde bei diesem Kfz-Modell (Baujahr von 1999 – 2005) eine recht breite Auswahl an Kfz-Motoren eingebaut. Es gab alles zusammen insgesamt 33 Kfz-Modelle, hiervon waren 20 Kfz-Modelle mit einem Benzinmotor ausgestattet und 13 Kfz-Modelle hatten einen Dieselmotor. Eines der interessantesten Kfz-Ausstattungen hatte das 1,8 5V Turbo-Fahrzeugmodell, wenn man hier die vorhandenen technischen Eigenschaften beachtet.
Das Kfz-Modell wurde mit einem 6-Zylinder DOHC Kfz-Motor ausgestattet. Wegen eines gegebenen Turboladers mit einer Kfz-Ladeluftkühlung, zwei gegebenen Nockenwellen sowie einem hervorragenden Ventiltrieb konnte der Kfz-Motor bis zu 150 Pferdestärke entwickeln, hierbei brauchte er keine gesteigerte Verdrängung: die höchste Fahrzeug-Drehzahl konnte hierbei bis zu 5700 RPM erzielen. Alle Kfz-Zylinder hatten insgesamt 5 Ventile, hiermit wurde eine gleichmäßige und auch effiziente Bildung des Kfz-Luft-Kraftstoff-Gemisches erzielt und der Kfz-Motor konnte unter allen entsprechenden Bedingungen sehr effektiv arbeiten. Die vorhandene verteilte Kraftstoffeinspritzung machte hier einen verringerten Verbrauch beim Treibstoff möglich: ungefähr 10.8 Liter Benzin benötigte er auf 100 km im Stadtverkehr und 6.3 Liter außerhalb, bei 9.3 Liter lag er im Mischmodus. Die vorhandene Höchstgeschwindigkeit lag bei diesem Bora-Kombi (Baujahr: 1999 bis 2005) bei 216 km in der Stunde und er brauchte 9,2 Sekunden um auf insgesamt 100 km die Stunde zu beschleunigen. Die Kfz-Motorleistung machte hier eine entsprechende Beförderung von 568 kg umsetzbar.
Die entsprechende Ausstattung des Volkswagen Bora 1J6
Dieses Kfz-Modell wurde ausschließlich mit einer Luxusausstattung (Highline) versehen. Diese Ausstattung enthielt einen Bremskraftverteiler (EBD), ein Antiblockiersystem (ABS), 6 Airbags sowie eine Stabilitäts- und auch Traktionskontrolle. Der Kfz-Kombi was herausragend wegen der beheizten Kfz-Sportsitze mit einer herausragenden Lendenwirbelstütze und auch einer einstellbaren Höhe. Das Kfz-Lenkrad wurde mit Leder versehen und die Kfz-Lenksäulen konnten entsprechend angepasst werden. Die hinteren Autositze waren mit Kopfstützen versehen und es wurde eine Armlehne in die Mitte installiert. Man konnte für einen Aufpreis ein Navigationsgerät sowie auch Ledersitze dazu kaufen.
Das VW-Bora-Fahrzeugmodell war damals noch mit einer entsprechenden Neuheit des VW-Konzerns versehen – intervall geschaltete Kfz-Scheibenwischer mit entsprechenden Regensensoren.