Ersatzteile VW Caddy 3 kasten
VW Caddy III Kastenwagen (2KA, 2KH, 2CA, 2CH) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für VW CADDY Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten VW Caddy 3 kasten Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
VW Caddy 3 kasten Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: VW Caddy 3 kasten Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für VW Caddy 3 kasten – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Das Kfz-Modell Volkswagen Caddy III 2CH, 2CA, 2KH und 2KA zählen zu den 2- sowie auch 4-Türer Kasten-Modelle, welche von 2004 bis ins Jahr 2015 vom Unternehmen in Deutschland hergestellt wurde. Im Jahr 2010 wurde von dem Unternehmen eine Neugestaltung umgesetzt. Hier wurde dann das Design der Front und auch die Motorausstattung angepasst. Der Kfz-Kastenwagen bekam einige Plätze bei wichtigen Wettbewerben und auch bei Umfragen. In Großbritannien erhielt er den „Editor’s choice“ von der Zeitschrift „What Van?“ in 2008. Die entsprechenden Ersatzteile für den Volkswagen Caddy III 2CH, 2CA, 2KH und 2KA können Sie bei uns in Shop erwerben. Von uns erhalten Sie hochwertige Kfz-Bauteile und dies zu einem kostengünstigen Preis. Wir bieten Ihnen auch entsprechende Preisnachlässe bei der Lieferung.
Die entsprechen technischen Eigenschaften des Volkswagen Caddy III 2CH, 2CA, 2KH und 2KA
Der Volkswagen Caddy III als Kastenwagen-Modell wurde mit einem langen sowie auch kurzen Radstand hergestellt. Die vorhandene Länge des regulären Fahrzeugs lag bei 4,405 Meter, die vorhandene Breite lag bei 1,794 Meter sowie die Höhe bei 1,833 Meter. Das Volumen vom Kofferraum betrug 3,2 m³. Die Länge des Kfz-Modells des Minivans betrug 4,875 Meter sowie die Breite bei 1,794 Meter, die Höhe betrug 1,841 Meter. Die erhöhten Fahrzeugdimensionen machten zudem eine Vergrößerung des Kofferraumvolumens auf 4,2 m³ machbar. Die vorhandenen Fahrhöhe belief sich auf 175 mm.
Die vorhandenen Hauptmodelle
Über den Zeitraum der kompletten Produktionszeit wurden ca. 50 Kfz-Modifikationen des Volkswagen Caddy III 2CH, 2CA, 2KH und 2KA (in den Jahren von 2004 – 2015) hergestellt, der meiste Teil davon waren Dieselfahrzeuge. Hiervon waren sieben Diesel-Modifikationen und zudem zwei Benzin-Modifikationen für die Kfz-Modelle mit einem verkürzten Radstand sowie auch drei Benzin und zudem vier Dieselfahrzeuge für das vorhandene Maxivan-Modell welches bis ins Jahr 2010 produziert wurde. Diese Anzahl wurde nach 2010 dann auf 17 Dieselfahrzeuge und zudem 8 Benziner gesteigert. Hiervon waren dann zwei Benziner sowie auch ein Diesel für das Kfz-Modell Cross Caddy Van, ein Offroader. Es wurden zudem Motoren mit Gas oder Biokraftstoff produziert und in Kfz-Modelle montiert.
Einer der interessantesten Kfz-Modifikationen ist hierbei der Allradantrieb 2,0 TDI 4motion MT. Wegen des erhöhten Einspritzdrucks (2050 bar) sowie auch des Turboladers konnte der gegebene Motor effizient, sanft und auch leise funktionieren. Dieser konnte bis zu 110 Pferdestärken erreichen. Die gegebene Maximallast des Fahrzeugs belief sich auf insgesamt 684 kg. Die Common Rail Kfz-Kraftstoffeinspritzung sorgte entsprechend um eine erhöhte Kraftstoffeffizienz. Das Kfz-Modell 4motion Allradsystem mit der gegebenen Haldex hydraulischen Kupplung machte eine ausgezeichnete Performance möglich und zudem kümmerte es sich um die vorhandene Stabilität des Fahrzeugs auf allen Fahrbahnoberflächen. Es gab darüber hinaus belüftete Kfz-Bremsscheiben auf der Kfz-Frontachse sowie auch bei den Hinterachsen entsprechende Bremsscheiben.
Die entsprechende Ausstattung des Volkswagen Caddy III 2CH, 2CA, 2KH und 2KA
Das Kfz-Modell war in verschiedenen Ausstattungen erhältlich. Hier zählten Basis, Edition30 und auch Economy zu den Beliebtesten. Alle drei Ausstattungen boten eine Liste an verschiedenen Optionen. Die entsprechende Ausstattung vom Kfz-Modell Edition30 hatte unter anderem eine elektronische Servolenkung, beheizbare Spiegel, in der Höhe einstellbare Kopfstützen, ein Multifunktionslenkrad und auch einige Passivsicherheitssysteme. Das Äußere war wegen der Kfz-Stoßstange sowie auch der Seitenspiegel recht bemerkenswert. Sie wurden in der entsprechenden Karosseriefarbe lackiert und zudem hatte er Türschwellenschilder, welche mit dem Original Edition30 Logo versehen waren.