Ersatzteile Touareg 7L
VW Touareg I (7LA, 7L6, 7L7) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für VW TOUAREG Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten VW Touareg 7L Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Touareg 7L Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Touareg 7L Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für VW Touareg 7L – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Das VW Touareg I 7L7, 7L6 und 7LA-Modell ist ein recht leistungsstarker Fahrzeug-Allradantrieb Crossover, der in den Jahren von 2002 bis 2010 hergestellt wurde. Aufgrund eines recht geräumigen Fünfsitzer-Fahrzeuginnenraums, der ausgezeichneten Fahreigenschaften sowie auch dem großen Kofferraum, war dieses Fahrzeug ausgezeichnet für alltägliche Autofahrten im Stadtverkehr, aber auch für Ausflüge mit vielen Passagieren. Als ein Teil einer entsprechenden Promotion im Jahr 2007 konnte der Fahrzeug-Crossover mit einem V10 TDI Fahrzeug-Motor ein Flugzeug (Boeing 747) mit insgesamt 155 Tonnen 150 Meter lang ziehen. Das Gewicht vom Auto wurde dafür aber auf 7.030 Kilogramm gesteigert. Der Fahrzeug-Crossover ist wegen der hohen Sicherheit recht bemerkenswert: Das Fahrzeug-Modell von 2004 bekam beim Euro-NCAP Crashtest die höchstmögliche Bewertung – fünf Sterne. Wenn Sie auf der Suche nach hochqualitativen Bauteilen zu einem kostengünstigen Preis sind, dann bieten wir Ihnen alle Bauteile vom VW Touareg in unserem Online-Shop an. Kaufen Sie bei uns Bremsklötze entsprechend im Set zusammen mit Bremsscheiben und Sie bekommen dafür kräftige Rabatte und auch einen Nachlass bei der Lieferung.
Die technischen Eigenschaften des VW Touareg I 7L7, 7N6 und 7LA
Der Touareg-Modell als Crossover wurde nur als ein Fünftürer-Fahrzeugmodell gebaut. Die entsprechende Länge betrug 4.754 Millimeter, die Breite lag bei 1.928 Millimeter und er kam auf eine Höhe von 1.726 Millimeter. Das Kofferraumvolumen beträgt 555 Liter, dies konnte bei umgeklappten Rücksitzen noch auf 1.570 Liter gesteigert werden. Eine großartige Offroad Performance wurde aufgrund der Straßenhöhe von 237 Millimeter erzielt. Bei der Umgestaltung im Jahr 2006 wurde das sogar auf 300 Millimeter erweitert.
Die entsprechenden Haupt-Modifikationen
Die gegebene Gesamtzahl an Fahrzeug-Modifikationen für den VW Touareg (Baujahr von 2002 bis 2010) liegt bei 23. Vor der entsprechenden Umgestaltung im Jahr 2006 gab es sieben Benzin- und auch sechs Dieselmotor des Crossovers-Modells, danach auch sieben Diesel sowie auch drei Benziner.
Das entsprechend leistungsstärkste Fahrzeug-Modell war die gegebene Sportversion W12, das auf 450 Pferdestärken (PS) kam. Es wurde ein 12-Zylinder 48-Ventil FSI-Motor (mit einer entsprechenden stratifizierten Fahrzeug-Kraftstoffeinspritzung) mit sechs Liter Volumen installiert. Die gegebene Höchstgeschwindigkeit des Crossover-Modells ist durch die gegebene Elektronik entsprechend begrenzt und liegt bei 250 km die Stunde, laut Entwicklung konnte es aber bis zu 300 km die Stunde erreichen. Das Crossover-Modell konnte in gerade einmal 5,9 Sek. von 0 auf 100 beschleunigen. Durch die gegebene Luftfederung der Hinter- und Vorderachse waren die großartigen Offroad-Qualitäten entsprechend gesichert. Der Verbrauch des Kraftstoffs war aber sehr hoch: Dies lag bei 22,5 l im Stadtverkehr, 15,7 l in einem kombinierten Fahrzyklus und zudem 11,7 l bei Fahrten auf der Autobahn. Das Fahrzeug differenzierte sich entsprechend von anderen Crossover-Modellen im Fahrzeug-Äußeren durch breite Radstände, eine modifizierte Fahrzeug-Stoßstange, einem doppelten Fahrzeug-Auspuff und auch 20-Zoll Leichtmetallfelgen.
Die entsprechende Ausstattung des VW Touareg I 7L7, 7N6 und 7LA
Die gegebene Sport Edition, Highline Plus und Executive sowie auch R-Line waren die entsprechenden Highend-Ausstattungen der unterschiedlichen Fahrzeug-Konfigurationen für die gegebenen Standardmodelle sowie die limitierten Auflagen. Auch in der Grundausstattung ist die Übersicht der enthaltenen Extras mit einem ABS-System, einer elektronischen Differenzialsperre, einer Stabilisierungs- sowie auch einem Bremsassistenzsystem und auch einer Traktionskontrolle versehen. Die Basisausstattung beinhaltet zudem sechs Airbags, ein elektrischer Sitz und auch Spiegel, eine Zweizonen-Klimaanlage und auch ein beheiztes Fahrzeug-Lenkrad sowie auch ein Audiosystem mit insgesamt neun Lautsprechern.