Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug
Zwischen 1982 und 1991 fertigte man den beliebten Audi 100 C3 44, 44Q. Bei dem deutschen Fahrzeughersteller schuf man viele Innovationen bei dieser Limousine samt fünf Sitzen. Dazu gehörte die komplett verzinkte Karosserie, auf die es eine Garantie von 12 Jahren gab. Die Fenster waren auf dem gleichen Niveau wie auch die Karosserie. Zudem gab es einen TDI-DIeselmotor inklusive einer Direkteinspritzung. Der Widerstandskoeffizienz betrug nur 0,30. Beliebt bei den Kunden war der niedrige Kraftstoffverbrauch und die gute 1983 gewann die Limousine die Auszeichnung zum "European Car of the Year". In unserem Onlinestore finden Sie ein großes Angebot an Ersatzteilen für den AUdi 100 C3 44, 44Q. Wir bieten auch langfristige Garantien, sowie regelmäßige Rabatte.
Eigenschaften vom Audi 100 C3 44, 44Q
Das Auto war 4792 mm lang, 1814 mm breit und 1422 mm hoch. Bei dem Gepäckraum gab es ein Volumen bis zu 580 Liter. Im Durchschnitt lag die Bodenfreiheit bei 133 mm. Nach der Erneuerung im Jahr 1988 reduzierte man die Bodenfreiheit auf 127 mm.
Die größten Veränderungen
Insgesamt wurden 34 Modifikationen vom Audi 100 C3 44, 44Q herausgebracht. Darunter waren 19 Benzin- und 4 Diesel Ausführungen bevor der Erneuerung im Jahr 1988 und danach gab es 8 Benzin- und 3 Diesel Ausführungen.
Ein Diesel 2.5 TDI MT mit Direkteinspritzung, sowie Turbolader konnte 125 PS erreichen. Zudem gab es ein maximales Drehmoment von 265 Nm. In 9,9 Sekunden war eine Beschleunigung auf 100 km/h möglich. In der Stadt lag der Verbrauch bei 7,2 Liter Kraftstoff auf 100 km. Die Modifikation hatte eine maximale Geschwindigkeit von 200 km/h und eine Nutzlast von 550 kg.
Revolutionär war auch ein neuer TDI-Motor: der Kraftstoff konnte wegen einer Technologie mit einer direkten Kraftstoffeinspritzung optimal genutzt werden. Die Schadstoffmengen in der Atmosphäre wurden auch verringert. Die Leistung des Motors war wegen einem Turbolader höher. Die weiteren Modifikationen waren dem 2.5 TDI MT unterlegen. In 16,5 Sekunden konnte der 2.4 DMT auf 100 km/h beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 166 km/h. Der Motor verfügte über 86 PS und es gab einen Kraftstoffverbrauch von 9,2 Litern auf 100 km in der Stadt.
Konfigurationen des 100 C3 44, 44Q
Es gab diverse Standardkonfigurationen vom Audi C3 44 44Q: Basis, CD, CC, CC Version. In der Basisausstattung gab es allerdings auch Unterschiede. Oft gab es bei den Autos Frontairbags, elektrische Front- und Heckfenster, ein Antiblockiersystem und ein Traktionskontrollsystem. Bei zahlreichen Modifikationen gab es auch Nebelscheinwerfer, elektrisch betriebene Außenspiegel, 15-Zoll-Leichtmetallfelgen und Halogenscheinwerfer. Sämtliche Wagen verfügten über ein Procon-ten-System, womit die Lenksäule beim Frontalaufprall einschlagen konnte und es eine zusätzliche Spannung gab und einen Halt bei den Sicherheitsgurten.