Ersatzteile Audi 100 C4
AUDI 100 C4 Limousine (4A2) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für AUDI 100 Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Auch für folgende Audi Modelle:
Die meistgetauschten Audi 100 C4 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Audi 100 C4 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Audi 100 C4 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Audi 100 C4 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Zwischen 1990 und 1994 wurde der Audi 100 C4 der Business-Class-Limousine mit insgesamt fünf Sitzen hergestellt. Die Basiskonfiguration beinhaltete ein optimiertes Design gegenüber älteren Generationen des Modells. Außerdem war ein ergonomisches Design mit Leder von hoher Qualität beinhaltet. Eine starke Karosserie, eine optimale Steuerbarkeit und ein hohes Level an Sicherheit gehörten ebenfalls dazu. Diese Eigenschaften machten das Fahrzeug europaweit beliebt. In unserem Onlineshop erhalten Sie hochwertige Komponenten für jenes Audi 100 C4, 4A Modell. Wischerblätter gehören ebenso dazu, wie zum Beispiel auch Motorteile.
Die Audi 100 C4, 4A Eigenschaften
Die Dimensionen von der Audi 100 Limousine, die von 1990 bis 1994 produziert wurde, waren beachtlich. Die Länge betrug 4790 mm, die Breite war 1777 mm, die Höhe war 1429 mm. Der Innenraum des Wagens war geräumig und er Gepäckraum hatte 510 Liter Volumen. Die Freiheit am Boden betrug, je nach Modifikation, zwischen maximal 131 mm und mindestens 101 mm.
Die wichtigsten Veränderungen
In den vier Produktionsjahren wurden ca. 30 Modifikationen vom Audi 100 C4, A4 veröffentlicht. Davon basierten die meisten auf Benzin. Eines der favorisierten Modellen war, auch wegen ausgewogenen Spezifikationen, der 2,8 quattro MT Benziner. Das Auto konnte innerhalb von 8 Sekunden auf 100 km/h kommen und besaß eine Maximalgeschwindigkeit von 218 km/h. Der Kraftstoffverbrauch war auf der Autobahn bei 8 Litern und bei innerstädtischen Fahrten ca. bei 14 Litern. Zudem gab es 174 PS beim dem 6-Zylinder-V-Motor mit Direkteinspritzung. Das maximale Drehmoment betrug 440 Nm und konnte erreicht werden bei einer Drehzahl, die bei 3900 U/min lag. Die Ladekapazität betrug bei dieser Modifikation 578 kg.
In der zweiten Quattro-System Generation wurde ein Allradantrieb benutzt. Im Normalzustand wurde das Drehmoment geteilt im Verhältnis 50/50. Wenn nötig, wurden jedoch 75% der Motorleistung übertragen auf die Vorder- und Hinterachse. Dieses System war sehr vielseitig und verlässlich. Das Fahrzeug hatte sowohl auf trockenem und auch auf glitschigem Asphalt exzellente Fahreigenschaften. Die Einzelradaufhängung gewährleistete auf beiden Achsen einen enormen Komfort auf jeglichen Straßenoberflächen.
Die Konfigurationen vom 100 C4, 4A
Die Limousinen wurden lediglich in einer Konfiguration angeboten: Die Basisversion, welche man allerdings durch eine umfangreiche Liste von Zusätzlichen Optionen ergänzte. Das Auto hatte ein eingebautes passives Sicherheitssystem, welches aus Seilen aus Draht bestand, die die Lenksäule, die Riemen und Motorgehäuses verbanden. Für den Fall einer Frontalkollision, wenn sich der Motor zum Fahrgastraum hinbewegte, zog dieses System automatisiert an der Lenksäule. Das Risiko einer Kopfverletzung wurde so minimiert. Außerdem sorgte dieses System für die richtige Spannung der Anschnallgurte. Auch gab es optionale Airbags. Das Auto hatte zudem elektrische Fensterheber und Außenspiegel, ein schlüsselloses Zugangssystem und ein Schiebedach. Der Sitz des Fahrers ließ sich in verschiedenen Richtungen einstellen, ebenso die Intensität der Hintergrundbeleuchtung mithilfe eines Schalters unter dem Lenkrad.