Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug

-
Information
Austin ist eine bekannte britische Automarke, die von 1905 bis 1987 hergestellt wurde. In all dieser Zeit hat das Unternehmen über 100 Modelle hergestellt. Darunter befinden sich Pkw verschiedener Klassen, leistungsstarke SUVs, Sportwagen und Nutzfahrzeuge. Derzeit liegen die Nutzungsrechte für die Marke bei der chinesischen Firma SAIC Motor. Im Jahr 2006 wurde auf der Nanjing International Exhibition eine mögliche Erneuerung der Marke angekündigt.
Die Daten bezüglich der Technik der Automobile von Austin
Die ersten Autos der Marke repräsentieren das höchste Preissegment. Für das Unternehmen waren es goldene Jahre: Bis 1913 waren 2300 Mitarbeiter beschäftigt.
Eine der erfolgreichsten und innovativsten Lösungen des Herstellers war die Einführung des Kompaktmodells Austin 7 mit einem Hubraum von nur 800 cm3. Es war eines der ersten Autos für den Massenmarkt. Es war günstig. Der Unterhalt war sehr preiswert, da hier die Steuerbeträge für dieses Automobil deutlich geringer waren als die für anderen Automobile.
Zudem war hier jener Hersteller der erste in England, welcher seine Automobile mit einem Frontantrieb ausgestattet hatte. Die Kombination aus Quermotor und einem Frontantrieb wurde in Austin Mini-Transportern und Schräghecks, sowie in Limousinen und Kombis 1100 und 1800 sowie in Maxi Schräghecks eingesetzt.
Viele Austin Autoteile sind eine einzigartige Entwicklung des Unternehmens. Insbesondere wurde das Hydrolastic-Aufhängungssystem auf 1100 Automobile installiert. Anstelle der klassischen Schraubenfedern und der Stoßdämpfer wurden spezielle Gummi-Metall-Einheiten verwendet. Jeder dieser Blöcke bestand aus zwei Kammern, einer Membran und einer zusammengedrückten konischen Feder und war mit Flüssigkeit gefüllt. In diesem Fall werden die vorderen Blöcke mit Hilfe von Rohren mit den hinteren verbunden, was die dynamische Verbindung der jeweiligen Räder sicherstellt. Wenn das Vorderrad hier also auf ein Hindernis stieß, so stieg die Hinterachse automatisch an. Dies verhinderte ein Driften der Karosserie und sorgte für eine hervorragende Fahrzeugstabilität. Andererseits war eine solche Aufhängung ziemlich steif.
Die Weiterentwicklung des Hydrolastic-Aufhängungssystems war das Hydragas-System, das erstmals bei Allegro- und Princess-Schrägheck Modellen zum Einsatz kam. Anstelle von Federn wurden hier spezielle mit Stickstoff gefüllte Kugeln genutzt. Jener Gasdruck wurde durch die Einspritzung von Hydraulikflüssigkeit reguliert, die immer noch zwischen jenen entsprechenden Reifen floss.
Interessant ist, dass bei einigen Modellen der Marke, insbesondere bei den Allegro-Schrägheck Modellen, ein viereckiges Lenkrad mit speziellen abgerundeten Ecken verbaut wurde. Dies ermöglichte dem Fahrer zusätzliche Beinfreiheit.
teile-direkt.ch: alle notwendigen Ersatzteile für Ihr Automobil
Nur bei uns im Onlineshop ist es Ihnen möglich, hochwertige Autoteile für Austin-Automobile aller Baujahre kaufen. Dank des riesigen Sortiments finden Sie garantiert die Komponenten, die Sie benötigen. Eine schnelle Bearbeitung der Bestellungen und ein zeitnaher Versand sorgen dafür, dass Sie direkt mit der Reparatur Ihres Automobils beginnen können.