Ersatzteile BMW Z4 E89
BMW Z4 (E89) Roadster Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für BMW Z4 Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Auch für folgende BMW Modelle:
Die meistgetauschten BMW Z4 E89 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
BMW Z4 E89 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: BMW Z4 E89 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für BMW Z4 E89 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Das BMW Z4-Modell (E85) ist ein entsprechendes Roadster-Modell mit zwei Sitzen. Er wurden von 2009 – 2016 gefertigt. Diese warn die ersten Kfz-Modelle von dieser entsprechenden Z-Reihe mit einem Hartdach, anstelle des Stoffdaches. Darüber hinaus war dies auch das erste Kfz-Modell dieser Marke, das von einer Frau designt wurde – Nadya Arnaout und Juliane Blasi. Die gegebenen Bemühungen wurden umgehend belohnt. Noch bei der öffentlichen Präsentation auf der internationalen North American International Kfz-Show bekam das Fahrzeug eine Auszeichnung für das Design, den „Designers Society of America“ und später dann auch den „Red Dot“-Preis für ein ansprechendes Design. Das Fahrzeug erhielt noch eine weiter Auszeichnung, auch dieses für das Fahrzeug-Design. Über die Produktionszeit wurden von dem Kfz-Modell 116.045 Kfz-Modelle verkauft. Sie erhalten bei uns im Shop (online) alle gewünschten Bauteile für den BMW Z4-Modell (E85). Darüber hinaus garantieren wir Ihnen großartige Preise für Produkte von namhaften Produzenten. Von uns erhalten Sie zudem immer wieder großzügige Rabattaktionen für die Bauteile.
Die gegebenen technischen Daten des BMW Z4-Models (E89)
Das Z4 BMW-Modell als Roadster-Fahrzeug hatte eine Körperlänge von 4,239 Meter, eine entsprechende Breite von 1,790und eine gegebene Höhe von 1,291 Meter. Die Kapazität des Kofferraums lag, abhängig vom eingefahrenen Hartdach lag bei 180 – 310 l. Die vorhandene Bodenfreiheit betrug 130 mm.Das entsprechend hydraulisch zusammenklappbare Kfz-Hartdach konnte in nur 20 Sekunden ausgefahren werden und dies bei einer Fahrgeschwindigkeit von 40 km/h.
Die wichtigsten gegebenen Kfz-Versionen
Über die Dauer der Produktion wurden zusammen 19 Kfz-Versionen dieses BMW Z4-Fahrzeugmodells (E89) produziert, alle zusammen mit einem Benzinmotor. Den kräftigsten Kfz-Motor hatte das Modell sDrive 35is DKG mit einer PS-Stärke von 340.
Dieses Kfz-Modell war mit einem 6-Zylinder-Motor mit insgesamt 24 Kfz-Ventilen versehen, zudem mit einer Direkteinspritzung und auch einem Turbolader. Der entsprechend maximale Drehmoment betrug 450 Nm, was eine U/min von 1.500 möglich machte. Der eingebaute Overboost kümmerte sich um eine kurze Zeitspanne, um entsprechend den vorhandenen Lastdruck und auch das Drehmoment bei der gegebenen Beschleunigung zu erhöhen. Hiermit konnte der Roadster in gerade einmal 4,8 Sek. auf 100 km/h beschleunigen und wies eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h auf. Das vorhandenen Getriebe mit zusammen sieben Gängen sowie auch einer Doppelkupplung sorgte sich hier um ein komfortables und auch schnelles Schalten.
Es wurde darüber hinaus die gegebene Fahrhöhe bei diesen Kfz-Modellen auf 124 mm reduziert und die vorhandene Traglast betrug 330 l. Der Verbrauch des Kraftstoffs betrug im Durchschnitt im Stadtverkehr 12,6 l, im kombinierten Zyklus lag es bei 9 l und auf der Autobahn braucht er 6,9 l.
Die gegebenen Kfz-Modelle des BMW Z4 (E89)
Die Z4-Fahrzeugmodelle wurden überwiegend in der Basisversion angeboten, die mit der entsprechenden Unterstützung von weiteren Auswahlmöglichkeiten ergänzt werden konnten. Die Käufer konnten unter anderem unter den vorhandenen Paketen Pure-Fusion, Pure-Impulse, M-Sport, Pure Traction und auch dem Pure-Balance auswählen. Die Kfz-Versionen Executive und auch High-Executive wurden darüber hinaus auch in weiteren Staaten vertrieben.
Die vorhandene Grundausrüstung kann abhängig des Kfz-Modells ein wenig abweichen. Diese beinhaltet bei allen Roadster-Fahrzeugmodellen ein entsprechendes Efficient-System, das aus mehreren Kfz-Teilsystemen besteht, hier zu finden das Start-Stopp-System, das gegebene Brake Energy-Regeneration, zudem die Servolenkung, die vorhandene Steuerung der gegebenen Fahrdynamik Comfort und darüber hinaus den ECO-PRO oder den Sport-Modus. Es war entsprechend umsetzbar, eine gegebene Aufhängung mit einer adaptiven Steifigkeit zu erwerben, dies passte sich dann den gegebenen Straßenbedingungen und auch dem Fahrstil an.