Ersatzteile BMW E86
BMW Z4 (E86) Coupe Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für BMW Z4 Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Auch für folgende BMW Modelle:
Die meistgetauschten BMW E86 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
BMW E86 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: BMW E86 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für BMW E86 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Das BMW Z4-Modell (E89) ist ein Coupé-Fahrzeug mit zwei Sitzen. Die erste Präsentation fand im Jahr 2006 statt und er wurde noch bis 2008 gebaut. Über die Herstellungszeit wurden von dem Modell 12.819 Kfz-Modelle hergestellt. Die gegebenen Hauptvorteile waren ein recht auffälliges Fahrzeug-Außendesign, eine hohe Sparsamkeit und Kraft. Der 3.0si-Motor, welches alle Coupé-Fahrzeuge eingebaut hatten, gehört laut Aussage des „Ward's AutoWorld“-Magazins zu den Besten Motoren in 2006 und 2007. Sie erhalten bei uns im Shop (online) alle gewünschten Bauteile für den BMW Z4-Modell (E89). Darüber hinaus garantieren wir Ihnen großartige Preise für Produkte von namhaften Produzenten. Von uns erhalten Sie zudem immer wieder großzügige Rabattaktionen für die Bauteile. Sie finden bei uns alle Bauteile, angefangen von Motorteilen bis hin zu Innenraumfilter.
Die gegebenen technischen Daten des BMW Z4-Modells (E86)
Das Z4 BMW-Modell als Coupé-Fahrzeug hatte eine Körperlänge von 4,091 Meter, eine entsprechende Breite von 1,781 und eine gegebene Höhe von 1,268 Meter. Die Kapazität des Kofferraums lag entweder bei 285 – 340 l. Die vorhandene Bodenfreiheit betrug 110 mm.Die vorhandenen Abmessungen bei der M-Fahrzeugversion war ein wenig differenziert: Hier betrug die Breite 4.113 mm, die gegebene Länge lag bei 1.781 mm und die Höhe lag bei 1.287 mm. Die gegebene Kofferraumkapazität betrug 245 – 300 l.
Die wichtigsten gegebenen Kfz-Versionen
Über die entsprechende Herstellungszeit wurden zusammen sechs Kfz-Versionen dieses BMW Z4-Modells(E89) gebaut, sie alle besaßen einen Benzinmotor. Die gegebene Motorenpalette enthielt zudem zwei Kfz-Triebwerke. Eine der beliebtesten Kfz-Varianten war das gegebene 3.0si-Modell mit einer PS-Stärke von 265.
Zudem hatte dieses Kfz-Modell einen 6-Zylinder-Motor mit einem gegebenen Multipoint-Einspritzsystem und auch einem Drehmoment von insgesamt 315 Nm, welches dann 2.750 U/min erreichen konnte. Hiermit konnte das Kfz-Modell eine hervorragende Kfz-Dynamik entwickeln. Er hatte eine Beschleunigung von 5,7 Sek. auf 100 km/h und wies eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h auf. Die vorhandene Traglast bei der Kfz-Version betrug 330 kg. Der niedrige Schwerpunkt und zudem der gegebene Hinterradantrieb sorgte sich um eine hervorragende Lenkbarkeit, darüber hinaus Wendigkeit und auch Stabilität.
Das gegebene Valvetronic, darüber hinaus das Variable Valve Adjustment-System, zudem das Vanos sowie auch das variable Timing-Kfz-System halfen der vorhandenen Dynamik und kümmerte sich um eine entsprechend effiziente Kfz-Motorleistung. Bei Autofahrten in der Stadt braucht das Fahrzeugmodell 13 l, im kombinierten Zyklus braucht er 8,9 l und auf der Autobahn 6,5 l.
Die gegebenen BMW Z4-Modelle (E86)
Das BMW Z4 Kfz-Coupé (E86) wurde überwiegend in der Basisausstattung gebaut. In einigen Kfz-Märken wurden zudem noch entsprechende Executive-Konfiguration verkauft und zudem bestand die Möglichkeit ein Sport-Fahrzeugpaket dazuzukaufen.
Die entsprechende Basisversion glänzte schon durch eine recht große Geräteauswahl. Die vorhandenen elektrischen Kfz-Systeme enthielten ein Stabilitäts-Programm, ein Antiblockiersystem, eine gegebene Traktionssteuerung und auch ein vorhandenes Bremsassistent-System. Die gegebene passive Fahrsicherheit wurde aufgrund der Front- sowie auch Seitenairbags, den gegebenen Vorhangairbags und zudem den aktiven Fahrzeug-Kopfstützen gewährleistet. Die entsprechenden ISOFIX-Befestigungen für den Kindersitz war als weitere Auswahlmöglichkeit integriert. Der gesteigerte Fahrkomfort wurde mit einer entsprechenden Zwei-Zonen-Klimaanlage gewährleistet, darüber hinaus mit beheizbaren Autositzen und einem Lenkrad, welches auch beheizt werden konnte. Die Autositzen konnten elektronisch justiert werden und sie waren zudem mit einer Speicherfunktion ausgestattet, um die gewünschte Position zu sichern. Beim Kfz-Lenkrad wurden die Steuerungstasten für das gegebene Soundsystem mit zusammen 10 Lautsprechern installiert. In der Kfz-Innenraumgestaltung wurden zudem Aluminium- und auch Leder-Einsätze verwendet.