Ersatzteile Citroën C5 1
CITROЁN C5 I Schrägheck Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 2.0 16V (DCRFNC, DCRFNF)Baujahr (von-bis): 03.2001 - 08.2004
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 100Leistung [PS] 136Hubraum (ccm) 1997Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für CITROЁN C5 Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Citroën C5 1 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Citroën C5 1 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Citroën C5 1 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Citroën C5 1 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Die Citroen C5 I-Fahrzeuge (DC_) sind 5-Sitz-Schräghecks, die auf dem europäischen Markt in 2001 bis einschließlich 2005 gefertigt wurden. Die erste offizielle Präsentation wurde auf der Motorshow in 2000 durchgeführt. Bei den Kfz-Modellen wurde auch die proprietäre hydropneumatische Kfz-Federung, welche einen gesteigerten Komfort bot, zu einem unverwechselbaren Merkmal.
Gehen Sie auf unsere Webseiteteile-direkt.ch und finden Sie selbst heraus, wie einfach Sie bei uns hochwertige Elemente für Ihr Citroen C5 I-Fahrzeuge (DC_) erwerben können. Alle Artikel sind bei uns von höchster Qualität und dies zu einem günstigen Preis. Wir bieten Ihnen auch eine umfangreiche Auswahl an Elementen an, darüber hinaus auch regelmäßig Angebote und zudem kostenlosen Versand.
Technische Spezifikationen des Citroen C5 I-Fahrzeuge (DC_)
Die Kfz-Länge belief sich auf 4,62 Meter, die Breite auf 1,77 Meter und die Höhe auf 1,48 Meter. Beim Kfz-Modell lag die Bodenfreiheit bei 150 mm. Das Kofferraumvolumen in Abhängigkeit des Modells entweder bei 456 l oder aber 1.310 l. Das Modell hatte fünf Sitze und an allen Kfz-Rädern entsprechend Bremsscheiben.
Die hydropneumatische Kfz-Federung wurde entsprechend elektrisch gesteuert. Dies reduzierte die gegebene Bodenfreiheit bei einer hohen Fahrgeschwindigkeit, um somit das Auto stabiler zu halten und auch, um den Luftwiderstandswert zu vermindern. Die Kfz-Federung hob auch die Karosserie an, wenn nicht so schnell gefahren wurde und auch, wenn die Fahrbahn in einem schlechten Zustand war. Darüber hinaus konnte die hydropneumatische Kfz-Federung es umsetzen, mit einem platten Reifen noch eine gewisse Strecke zu fahren.
Die Hauptversionen
Vom Citroen C5 I-Fahrzeug (DC_) wurden über die Herstellungszeit 20 Versionen produziert. Alle Modelle verfügten über einen Frontantrieb und es waren entweder Benziner oder Diesel-Modelle.
Das 3.0 V6-Fahrzeug mit 207 PS war bei den Versionen das Kräftigste. Der Sechszylinder-V-Motor verfügte über 24 Ventile und hatte einen Drehmoment von insgesamt 285 N.m. Das Kfz-Modell beschleunigte in 8,1 Sek. auf 100 km/St. und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/St. In der Innenstadt verbrauchte das Auto 13,5 l, auf Autobahnen lag der Verbrauch bei 7,1 l und in Kombination bei 9,6 l. Die Traglast (max.) belief sich auf 555 kg.
Die Ausstattungspakete des Citroen C5 I-Fahrzeuge (DC_)
Die folgenden Pakete wurden für das Modell Citroen C5 I (DC_) als Schrägheck angeboten: Essentielle, Difference, Seduction, Exclusive, Prestige, X sowie SX und einige mehr.
Das Modell „Exclusive“ zählte zu den luxuriösesten. Das Fahrzeug enthielt ein Traktionskontroll- und Stabilitäts-System, Front-, Seiten- sowie auch Kopfairbags, vorne und hinten Fensterheber, einen Regensensor, eine Zwei-Zonen-Klimaanlage sowie auch einen Parksensor. Die Kfz-Scheibenwischer wurden aufgrund des Signals vom Regensensor ganz automatisch betrieben. Die Kfz-Außenspiegel waren elektrisch sowie zudem beheizbar. Darüber hinaus konnten sie auch eingeklappt werden. Es gab beim Lenkrad Bedientasten für das gegebene Audiosystem. Für einen gewissen Aufpreis gab es auch einstellbare, beheizte Ledersitze und ein Navigationssystem.