Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug

-
Information
Die Citroen C5 III-Fahrzeuge (TC_) wurden als 5-Tür-Fahrzeuge gebaut. Die Herstellungszeit dauerte von 2008 – 2017. Das „Airscape“ Konzeptauto wurde in Deutschland auf der Motorshow präsentiert. In 2008 wurde dann in Brüssel auf der Autoshow das Serienmodell vorgestellt. Noch im gleichen Jahr bekam das Kfz-Modell beim Euro NCAP-Test alle fünf Sterne – die höchste Bewertung.
Gehen Sie auf unsere Webseite teile-direkt.ch und finden Sie selbst heraus, wie einfach Sie bei uns hochwertige Elemente für Ihr Citroen C5 III-Fahrzeug (TC_) erwerben können. Alle Artikel sind bei uns von höchster Qualität und dies zu einem günstigen Preis. Wir bieten Ihnen auch eine umfangreiche Auswahl an Elementen: darunter Ölfilter, Federungselemente usw. für einen sehr guten Preis.
Technische Spezifikationen des Citroen C5 III-Fahrzeuge (TC_)
Die Kfz-Länge lag bei 4,829 Meter, die Breite bei 1,86 Meter und die Höhe bei 1,483 Meter. Das Innere des Kfz-Modells war ausgesprochen geräumig und bot genügend Raum für den Autofahrer sowie die vier weiteren Passagiere. Das Kofferraumvolumen betrug 405 l und konnte auf 1.462 l gesteigert werden. Das Kfz-Modell hatte zudem ein separat zu öffnendes Kfz-Heckfenster. Dies ermöglichte auch auf sehr engem Raum einen komfortablen Zugang zum Kfz-Gepäckraum.
Die Kfz-Vorderradaufhängung war unabhängig, entsprechend mit einem MacPherson-Federbein ausgestattet, und die Kfz-Hinterradaufhängung verfügte über einige Verbindungen. Beide konnten mit hydropneumatischen Federungs-Kugeln ausgestattet werden. Bei manchen Versionen, die nicht so leistungsstark waren, konnte man günstig Federaufhängung kaufen. Das Modell glänzte durch eine ruhige Fahrweise und konnte selbst kleine Hindernisse leicht überwinden. An beiden Kfz-Achsen wurden auch Bremsscheiben montiert.
Die Hauptversionen
Vom Citroen C5 III-Fahrzeug (TC_) wurden über die Produktionszeit 20 Versionen gefertigt, davon waren die meisten Diesel-Fahrzeuge. Alle Modelle verfügten über einen Frontantrieb.
Die 2.0 HdiF-Fahrzeuge zeichneten sich durch eine hervorragende Dynamik aus und zudem auch durch eine sehr gute Kraftstoffeffizienz. Das Kfz-Modell hatte einen 4-Zylinder-16-Ventil-Motor mit einem eingebauten Turbolader sowie auch einem Ladeluftkühler. Die vorhandene Motorleistung betrug 138 PS. Bei einer Umdrehung pro Minute von 2.000 lag das Drehmoment (max.) bei 320 N.m. Das Fahrzeug konnte in gerade einmal 12.1 Sek. von 0 auf 100 beschleunigen und die gegebene Höchstgeschwindigkeit lag bei 200 km/St. Bei Autofahrten im Stadtverkehr lag der Verbrauch bei 7,6 l, auf Autobahnen bei 4.9 l und in Kombination betrug der Kraftstoffverbrauch 646 kg.
Die Ausstattungspakete des Citroen C5 III-Fahrzeug (TC_)
Das Citroen C5 III-Fahrzeug (TC_) als Kombi-Modell wurde in den folgenden Ausstattungs-Paketen verkauft: Comfort, Attraction, Exclusive und Dynamique sowie einigen mehr.
Das Fahrzeug-Paket „Dynamique“ enthielt insgesamt neun Airbags, dazu Dreipunkt-Sicherheitsgurte auf den Rücksitzen, zudem ein Antiblockiersystem mit einer Bremskraftverteilung, ein Stabilitäts- sowie Traktionskontrollsystem, elektrische Fensterheber vorne sowie hinten. Es gab auch elektrische, beheizte Außenspiegel. Mittig wurden hinten sowie auch vorne Armlehnen installiert. Damit der Innenraum eine angenehme Temperatur hatte, wurde auch eine Zwei-Zonen-Klimaanlage mit integrierten Verschmutzungssensoren installiert. Bei Regen reagierten die Regensensoren und aktivierten selbständig die Kfz-Scheibenwischer.