Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug
Die Citroen Jumpy II-Fahrzeuge sind Minivan-Modelle mit insgesamt 9 Autositzen. Sie wurden in der Zeitspanne von 2007 – 2016 auf dem europäischen Fahrzeugmarkt produziert. Das Kfz-Design wurde vom berühmten Designstudio Pininfarina hergestellt. Die Minivan-Fahrzeuge waren sehr modern und auch stilvoll, damit unterschieden sie sich von anderen Fahrzeugen in der gleichen Klasse.
Gehen Sie auf unsere Webseiteteile-direkt.ch und finden Sie selbst heraus, wie einfach Sie bei uns hochwertige Elemente für Ihr Citroen Jumpy II-Fahrzeug erwerben können. Alle Artikel sind bei uns von höchster Qualität und dies zu einem günstigen Preis. Überzeugen Sie sich selbst von all unseren Vorteilen.
Technische Spezifikationen des Citroen Jumpy II-Fahrzeug
Es wurden vom Citroen Jumpy II-Fahrzeug zwei unterschiedliche Radstand-Längen verkauft: 3 Meter sowie auch 3,122 Meter. Die Fahrzeuglänge betrug entweder 4,805 Meter oder aber 5,135 Meter. Die Breite betrug 1,984 Meter und die Fahrzeughöhe variierte zwischen 1,88 Meter und 1,98 Meter.
Abhängig der Positionierung und auch der Anzahl der Sitze unterschied sich das Volumen beim Kofferraum: 519 Kilogramm oder aber bis zu 4.124 Kilogramm. Die hintere Fahrzeugtür hatte zwei Flügel, was einen einfachen Zugriff auf den Kofferraum möglich machte. Das Fahrzeug hatte auch beidseitig einen Zugang mit einer Schiebetür und machte ein Einsteigen zu den hinteren Sitzen ganz bequem. Die Kfz-Karosserie zeichnete sich durch eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit aus.
Die gegebene Vorderradaufhängung war unabhängig mit vorhandenen MacPherson-Federbeinen. Die Kfz-Hinterradaufhängung war entsprechend semi-unabhängig. Diese konnten ausgezeichnet Vibrationen aufnehmen und somit die Stabilität und auch die Lenkbarkeit des Fahrzeugs gewährleisten. Bei allen Achsen wurden Bremsscheiben installiert.
Die Hauptversionen
Über die Dauer der Fertigung vom Citroen Jumpy II-Fahrzeug (von 2007 – 2016) wurden insgesamt 10 Versionen hergestellt. In den meisten Fällen waren es Fahrzeuge mit Frontantrieb, zudem gab es aber auch Minivan-Modelle mit Allradantrieb.
Das L1H1 2.0 HDi, ein Diesel-Modell, hatte entsprechend ausgewogene Eigenschaften. Das Modell enthielt einen 4-Zylinder-16-Ventil-Motor mit einem gegebenen Turbolader, zudem einem Ladeluftkühler und einem Common-Rail-Einspritzsystem. Die Leistung vom Motor lag bei 138 PS. Das max. Drehmoment betrug 320 N.m, bei einer Umdrehung pro Minute von 2.000. Das Fahrzeugmodell beschleunigte auf 100 km/h in 13.2 Sekunden und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h. In der Innenstadt verbrauchte das Modell 9.2 l, auf Autobahnen 6.4 l und in Kombination 7.4 l. Die Traglast wurde auf 875 kg beschränkt.
Die Ausstattungspakete des Citroen Jumpy II-Fahrzeug
Die Citroen Jumpy II-Fahrzeuge waren in den folgenden Paketen erhältlich: Business, Tendance, Océanic, Comfort, Tendance sowie Exclusive und zudem Club.
Das Paket „Exclusive“ verfügte über Nebelscheinwerfer, getönte Scheiben, eine Stabilitätskontrolle, Leichtmetallfelgen, Notbremsassistent sowie Frontairbags und ein Antiblockiersystem. Das gegebene Lederlenkrad konnte sowohl in der Reichweite als auch in der Höhe justiert werden. Die Kfz-Scheibenwischer wurden vom Regensensor automatisch in Betrieb genommen. Das Fahrzeug hatte bereits ab Werk eingebaute Parksensoren, einklappbare, elektrische Außenspiegel und elektrische Fensterheber. Es gab auch ein CD-Player mit entsprechendem MP3- und CD-Player sowie eine Klimaanlage.