Ersatzteile CITROËN Jumpy I MPV CITROËN Jumpy I MPV
Teile für CITROËN Jumpy I MPV
Autoteile weitere CITROËN JUMPY Modelle:
Auch für folgende Citroën Modelle:
Häufig gesuchte Kfzteile für CITROËN Jumpy I MPV
CITROËN Jumpy I MPV Teilekatalog
Beliebte Artikel für CITROËN JUMPY (U6U)
Das beste Autozubehör CITROËN Jumpy I MPV
Die Citroen Jumpy I-Fahrzeuge (U6U) wurden in der Zeitspanne von ´94 bis 2006 als Minivans in Europa hergestellt. Sie wurden vom Rettungsdienst, der Polizei und auch dem Militär als Servicefahrzeuge verwendet. Diese Kfz-Modelle wurden als zuverlässig, pflegeleicht, einfach sowie auch äußerst kostengünstige bezeichnet.
Gehen Sie auf unsere Webseite teile-direkt.ch und finden Sie selbst heraus, wie einfach Sie bei uns hochwertige Elemente für Ihr Citroen Jumpy I-Fahrzeuge (U6U) erwerben können. Alle Artikel sind bei uns von höchster Qualität und dies zu einem günstigen Preis. Wir bieten Ihnen auch eine umfangreiche Auswahl an Elementen: darunter Rollen, Motor- und auch Kupplungsteile, Spannvorrichtungen, Buchsen sowie Aufhängungsarme und einiges mehr. Das bequeme Suchsystem hilft Ihnen dabei die gewünschten Produkte schnell zu finden. Sie finden bei uns auch alle zur Reparatur notwendigen Werkzeuge, Pflegeprodukte sowie Verbrauchsartikel.
Technische Spezifikationen des Citroen Jumpy I-Fahrzeuge (U6U)
Die Kfz-Länge lag am Anfang bei 4,44 Meter, die Breite bei 1.81 Meter und die Höhe bei 1.94 Meter. Die Kfz-Modelle nach Bj. 2000 hatten aufgeführte Maße: 4,454 Meter, 1.812 Meter und 1.71 Meter. Nach 2004 bot der Produzent auch Kfz-Modelle mit langen sowie auch kurzem Radstand an. Die Kfz-Modelle mit einem kurzen Radstand verfügten über eine Länge von 4,524 mm, 4,922 Meter lang waren die Modelle mit einem langen Radstand. Abhängig der Anzahl der Rücksitzposition variierte das Kofferraumvolumen bis zu 5.000 l. Beim Kfz-Modell lag die Bodenfreiheit bei entweder 130 mm oder aber 135 mm.
In Abhängigkeit des ausgesuchten Version hatte das Modell fünf, sechs, acht oder auch neun Autositze. Der Zugang zu der dritten und auch zweiten Sitzreihe war über die vorhandene Schiebetür gegebene, diese waren beidseitig an den Fahrzeugen installiert. Die Tür hinten bestand in der Regel aus zwei Türen.
Die Kfz-Vorderradaufhängung war mit einem MacPherson-Federbein ausgestattet und war unabhängig. Die Hinterradaufhängung verfügte über eine Blattfeder und die Vorderachse hatte entsprechende Bremsscheiben.
Die Hauptversionen
Der Fahrzeughersteller bot über die Produktionszeit zehn Versionen des Citroen Jumpy I-Fahrzeugs (U6U) an. Sie besaßen entweder einen Benzin- oder auch Diesel-Motor. Alle Minivan-Fahrzeuge hatten einen Frontantrieb.
Das Diesel-Fahrzeug 2.0 TD zählte zu den gefragtesten Fahrzeugmodellen. Sie hatten einen 4-Zylinder-8-Venilmotor entsprechend mit einem integrierten Turbolader und zudem einer Direkteinspritzung. Das gegebene Drehmoment betrug 250 N.m, bei einer U/min von 1.750. Die Fahrzeugleistung betrug 110 PS. In 14.1 Sek. konnte das Kfz-Modell von 0 auf 100 beschleunigen. Der Treibstoffverbrauch beim Fahrzeug lag in der Innenstadt bei 8,7 l, bei Fahrten auf der Autobahn bei 5.6 l und in Kombination lag es bei 6.7 l. Die max. Traglast betrug 910 Kilogramm.
Die Ausstattungspakete des Citroen Jumpy I-Fahrzeuge (U6U)
Der Kfz-Innenraum war sehr praktisch. Wegen der Sonnenblende konnten beim Armaturenbrett die Instrumente auch bei allen Lichtverhältnissen abgelesen werden. Der vorhandene Schalthebel wurde vorne am Armaturenbrett installiert, was somit den Einbau von drei Sitzen möglich machte. Es befanden sich zudem einige Stauflächen für Kleinteile im Fahrzeuginnenraum. Darüber hinaus hatte das Kfz-Modell eine Klimaanlage, Airbags, ein Autoradio, elektrische Fensterheber sowie eine Freisprecheinrichtung und zusätzliche Extras.