Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug
Die Citroën Xantia-Fahrzeuge (X2) wurden gebaut als 5-Tür Kombi-Modelle. Hergestellt wurden sie in den Jahren von ‘98 bis 2002. Heutzutage findet man immer noch Fahrzeuge auf den europäischen Strassen. Die vorhandenen Hauptvorteile sind nach Angaben des Besitzer einmal das gesteigerte Mass an Bequemlichkeit, die hervorragende Dynamik, Laufruhe und auch Kraftstoffeffizienz und zudem Zuverlässigkeit.
Gehen Sie auf unsere Webseite teile-direkt.ch und finden Sie selbst heraus, wie einfach Sie bei uns hochwertige Elemente für Ihr Citroën Xantia-Fahrzeug (X2) erwerben können. Alle Artikel sind bei uns von höchster Qualität und dies zu einem günstigen Preis. Wir bieten Ihnen auch eine umfangreiche Auswahl an Elementen an: darunter Bremsbeläge, Bremstrommeln sowie auch Bremssättel, Buchsen und auch Innenraumfilter. Alle Artikel sind mit einem günstigen Preis versehen, wir gewähren zudem aber immer auch noch Rabatte.
Technische Spezifikationen des Citroën Xantia-Fahrzeugs (X2)
Die Kfz-Länge beim Citroën Xantia-Fahrzeug (X2) betrug 4,712 Meter, die Breite lag bei 1,755 Meter und die Höhe bei insgesamt 1,416 Meter. Das Kofferraumvolumen betrug 512 l und wenn man dann noch die Rücksitze umklappte, konnte dies auf 1.690 l gesteigert werden. Das Fahrzeug hatte fünf Autositze.
Die Kfz-Bodenfreiheit war abhängig der Gegebenheiten einstellbar. Der Fahrer konnte aus 4 Modi wählen: Reparaturen, Einparken, Fahrten auf asphaltierten Strassen und für Geländefahrten.
Die Kfz-Vorderradaufhängung war entsprechend unabhängig und zudem mit MacPherson-Federbeinen ausgestattet. Die Kfz-Hinterradaufhängung war mit Doppelquerlenker versehen und auch unabhängig. Es gab hydropneumatische Kugeln anstelle von Stoßdämpfern, die eine elektronisch gesteuerte Kfz-Steifigkeit gewährleisteten. Bei der erhöhten Ausstattung gab es zudem adaptive Stabilisatoren, die man auswählen konnte. Die gegebene Steifigkeit wurde perfekt auf die vorhandene Fahrbahn angepasst.
Es gab bei allen Kfz-Rädern Bremsscheiben. Die vorhandene Karosserie war ausgesprochen korrosionsbeständig. Der Produzent gewährleiste hierauf auch eine 10-jährige Garantie.
Die Hauptversionen
Es wurden über die komplette Produktionszeit mehr als zehn Versionen vom Citroën Xantia-Fahrzeug (X2), meist mit Benzinmotor, hergestellt. Beinahe alle verfügten über einen Vorderradantrieb.
Das 2.0 Hdi-Dieselfahrzeug mit insgesamt 90 PS war unter allen Kfz-Modellen das sparsamste. Das Modell enthielt einen 4-Zylinder-8-Ventil-Turbomotor sowie zudem ein Common-Rail-Einspritzsystem und auch ein Fünfgang-Schaltgetriebe. Bei insgesamt 1.900 U/min lag das Drehmoment (max.) bei 206 N.m. Gleichzeitig benötigte das Modell auf 100 Kilometer gerade einmal 4,8 l auf der Autobahn, 7,6 l im Stadtverkehr und in Kombination lag der Treibstoffverbrauch bei 5,8 l. Das Kraftstoff-Einspritzsystem sowie auch der Fahrzeugmotor reagierten auf minderwertige Kraftstoffqualität recht empfindlich.
Die Ausstattungspakete des Citroën Xantia-Fahrzeugs (X2)
Die Kfz-Kombis wurden in den verschiedensten Ausstattungs-Paketen angeboten: darunter Exklusive, Activa, X sowie SX. Darüber hinaus wurden sie auch als limitierte Serien verkauft: Top, Millesime, Plus, Plaisir, 75th Anniversary, Opera sowie Séduction und auch Monaco sowie weitere Serien.
Das Paket „Plus“ enthält ein Antiblockiersystem, Front- sowie Seitenairbags, einen höhenverstellbaren Fahrersitz mit entsprechender Lordosenstütze sowie umklappbare Rücksitze mit integrierten Kopfstützen, einen Regensensor bei den Scheibenwischern, elektrisch justierbare und beheizbare Aussenspiegel, zudem eine Klimaanlage. Für einen gewissen Aufpreis konnte man noch eine Lederausstattung und Leichtmetallfelgen dazu buchen.