Ersatzteile Fiat Stilo 192
FIAT Stilo Schrägheck (192) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 1.4 16V (192AXH1B, 192BXH1B)Baujahr (von-bis): 10.2003 - 12.2006
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 70Leistung [PS] 95Hubraum (ccm) 1368Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 1.8 16V (192AXC1A, 192BXC1A)Baujahr (von-bis): 10.2001 - 04.2007
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 98Leistung [PS] 133Hubraum (ccm) 1747Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 2.4 20V (192_XD1A, 192AXD12)Baujahr (von-bis): 10.2001 - 04.2007
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 125Leistung [PS] 170Hubraum (ccm) 2446Zylinder 5
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 1.9 JTD (192AXS1B, 192BXS1B)Baujahr (von-bis): 09.2004 - 11.2006
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 66Leistung [PS] 90Hubraum (ccm) 1910Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für FIAT STILO Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Auch für folgende Fiat Modelle:
Die meistgetauschten Fiat Stilo 192 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Fiat Stilo 192 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Fiat Stilo 192 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Fiat Stilo 192 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Zwischen 2001 bis 2007 in Italien und zwischen 2003 bis 2010 in Brasilien wurde der 3- und 5-türige Schrägheck Fiat Stilo 192 hergestellt. Auf der Genfer Autoshow wurde das Fahrzeug präsentiert. Dieses geschmackvolle Fahrzeug erlangte große Bewunderung aufgrund seiner reichen Ausstattung: Beim prestigeträchtigen Wettkampf „europäisches Auto des Jahres“ gewann es im Jahre 2002 den 3.Platz. Erstklassige Fahrzeugteile für den Schrägheck Fiat Stilo 192 können Sie auf unserer Webseite bestellen. Unser Kundenservice ist Ihnen bei Fragen, Auswahl und Bestellung behilflich.
Die technischen Merkmale des Schräghecks Fiat Stilo
Der 3-türige Schrägheck hatte eine Breite von 1784 mm, eine Höhe von 1475 mm, und eine Länge von 4182 mm. In den Abmessungen unterschied sich von dem 5-türigen Schrägheck minimal: Die Länge bei betrug 4253 mm, die Breite 1525 mm und die Höhe lag bei 1756 mm. Zudem hatte das Modell eine Bodenfreiheit von 150 mm. Das Gepäckvolumen bei dem 3-Türigen betrug zwischen 305 bis 1000 Litern und beim 5-Türigen zwischen 370 bis 1120 Litern. Im Innenraum hatten 5 Personen Platz.
An der Vorderachse waren belüftete und an der Hinterachse nicht belüftete Bremsscheiben. Die hintere Drehstabfeder sorgte für ein besonders gutes Fahrverhalten.
Die Hauptausführungen vom Fiat Stilo
Von dem Schrägheck Fiat Stilo III 192 wurden mehr als 20 Ausführungen hergestellt, wobei die meisten einen Frontantrieb hatten und Benziner waren.
Eine Kombination aus niedrigem Kraftstoffverbrauch und Leistung war die 1.9 Multijet 8V 120-Diesel Ausführung. Das Fahrzeug hatte eine Common-Rail-Direkteinspritzung und einen Motor mit 4-Zylindern und 8 Ventilen. Das Drehmoment betrug 280 Nm und es bot eine Motorleistung von 120 PS. Die Höchstgeschwindigkeit bei diesem Fahrzeug lag bei 194 km/h und es konnte auf 100 km/h in etwa 10,9 Sekunden beschleunigen. Zur verringerten Kraftstoffverbrauch führten der Turbolader und der Luftkühler für Kraftstoffzufuhr bei: Das Fahrzeug benötigte pro 100 km auf der Autobahn 4,5 Liter Dieselkraftstoff, in der Stadt 6,8 Liter und kombiniert 5,4 Liter. 535 kg betrug die Traglast dieses Modells. Um die Schadstoffmenge im Abgas zu reduzieren, wurde in das Fahrzeug ein Rußpartikelfilter eingebaut.
Der Schrägheck Fiat Stilo 192 - die Ausstattungen
Verschiedene Ausstattungen standen für den Fiat Stilo 192 Schrägheck (2001 bis 2007) zur Verfügung: Unter anderem Blue, Schumacher GP, GT, Active, Abarth, Xbox Limited, Dynamic, Active, Prestigio und Aircon.
Elektrische und beheizte Außenspiegel, schlüsselloses Zugangssystem, ein ABS-System mit Bremskraftverteilung, einen Bremsassistenten, Zentralverriegelung, Bordcomputer, Traktionskontrolle, eine Klimaanlage und Front- und Seitenairbags umfasste die Sportausstattung. Außerdem hatte das Lenkrad ein Bedienelement für das Audiosystem und das Lederlenkrad konnte an die Reichweite eingestellt werden. Der Fahrersitz war ergonomisch und man konnte die Lehne am Rücken und die Höhe des Sitzes einstellen. Die vorderen Sitze verfügten über Kopfstützen und waren beheizt. Gegen Gebühr konnte man noch ein Diebstahlsicherungssystem und ein Stabilitäts- und Navigationssystem dazu bestellen.