Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug
Beim Ford-Fahrzeugmodell Galaxy Mk3 handelt es sich um die 3. Modellgeneration der siebensitzigen Ford-Minivans. Seit dem Jahr 2015 erfolgt deren Montage in Ford-Fabriken in Spanien. Besonders hervorzuheben sind die innovative technische Ausstattung, das edel anmutende Äussere, die umfangreiche Serienausstattung sowie den gebotenen Fahrkomfort dieses Fahrzeugmodells.
Die benötigten Ersatzteile für Ihr Ford-Fahrzeug des Typs Galaxy Mk3 finden Sie bei uns im Online-Shop. Mit einer Online-Bestellung profitieren Sie nicht nur von besonders günstigen Ersatzteilpreisen (wie Scheibenwischerblätter, Innenraumfilter und Zündkerzen), sondern von vielen weiteren Vorteilen.
Der Galaxy Mk3 von Ford: Die technischen Spezifikationen
Dieses Ford-Minivianmodell hatte folgende Abmessungen: 4,848 Meter x 1,916 Meter x 1,747 Meter (Fahrzeuglänge x Fahrzeugbreite x Fahrzeughöhe). Durch ein Umklappen der hinteren Fahrzeugsitzreihe konnte man das Fahrzeugkofferraums von 300 auf 2.339 Liter vergrössern. Insgesamt besass dieses Ford-Modell fünf Türen und 12,4 Zentimeter Fahrzeugbodenfreiheit. Alle Sitze liessen sich optimal erreichen, denn alle Fahrzeugtüren waren besonders hoch, aber auch entsprechend breit. Der Fahrzeugfahrer profitierte jederzeit von einem sehr guten Überblick, denn alle Fahrzeugfenster hatte eine dementsprechende Grösse. Die Rückenlehnen der vorderen Sitzreihe besassen integrierte Klapptische für die hintere Sitzreihe. Zusätzlich war es möglich, alle Rücksitze auszubauen. Sämtliche Fahrzeugsitze erlaubten eine Neigungsverstellung der Rücklehnen, was ein bequemes Sitzen ermöglichte.
Die häufigsten Varianten des Modells
Bis heute verkaufte Ford 8 Modellvarianten des Typs Galaxy Mk3: 2 davon hatten einen Benzin- und 6 einen Dieselmotor. In aller Regel nutzte man einen Vorderradantrieb, aber man bietet diese Ford-Minivan zum Teil auch mit Allradantrieb an.
Die höchste Nachfrage gab es nach der Dieselversion 2.0 TDCi AWD Powershift S&S, denn dieser hat 180 PS Leistung zu bieten. Der 16V-Vierzylindermotor verfügt über Turbo sowie Ladeluftkühler und liefert 400 Nm Motordrehmoment. So sind maximal 203 km/h zu erreichen, wobei 10,6 Sekunden notwendig sind, um eine Geschwindigkeit von 100 km/h zu erreichen. In geschlossenen Ortschaften verbraucht man dabei nur 6,4 Liter und ausserhalb davon 5,4 Liter je 100 Kilometer, was einen Verbrauch von 5,8 Liter im kombinierten Verbrauch ergibt. Zur Optimierung der Kraftstoffeffizienz wird ein Start-Stopp-System sowie eine Direkteinspritzung eingesetzt. Dies erlaubte eine Absenkung des Kraftstoffverbrauchs bei Fahrten in geschlossenen Ortschaften von zehn Prozent. Dieses Modell hat eine Fahrzeugnutzlast von 919 Kilogramm.
Der intelligente Allradantrieb ist in der Lage, den Strassenzustand zu evaluieren und auf diese Weise das Motordrehmoment automatisch auf die Fahrzeugachsen zu verteilen. Dies erlaubte eine Verbesserung der Fahrzeugstabilität sowie -geländegängigkeit unabhängig von den Strassenverhältnissen. Mit dem Powershift-Sechsganggetriebe konnten die Gänge schnell gewechselt werden und die Drehmomentübertragung zwischen Motor und angetriebenen Rädern erreichte höchste Effizienz.
Sonderausstattungen des Ford-Fahrzeugmodells Galaxy Mk3
Das Ford-Fahrzeugmodell Galaxy Mk3 bietet man in zwei Ausstattungsversionen an: Trend, aber auch Titanium. Die Buchung zusätzlicher Pakete gestattete es, die Serienausstattung weiter aufzubessern: Winter, Traveller, Load Management, Technology, Titanium X, Business sowie Business Plus etc.
Das Sicherheitsniveau dieses Ford-Fahrzeugmodells ist generell sehr hoch. Die zentrale Steuerung von Seiten-, Knie- und Frontairbags sowie der Sicherheitsgurte erfolgt durch das IPS-System (Intelligent-Protection-System). Weitere vorhandene Sicherheitssysteme sind die Verkehrszeichenerkennung, der Spurwechselwarner, die Fahrermüdigkeitserkennung, die Lenksteuerung, der aktive Überrollschutz sowie zusätzliche technologische Systeme.