Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug
Das Ford-Fahrzeugmodell mit der Bezeichnung Galaxy Mk1 WGR war die erste siebensitzige Minivan-Fahrzeugmodellgeneration und wurde 1995 bis 2006 in Fabriken im EU-Land Portugal hergestellt. Der Fahrzeugentwicklung lief in Kooperation mit dem VW-Konzern aus Deutschland, was den VW Sharan, den SEAT Alhambra sowie den Ford Galaxy sehr ähnlich machte. Im Rahmen einer Modellüberarbeitung im Jahr 2000 wurde dieser Minivan jedoch aussen und innen so verändert, dass es mehr Unterschiede gab.
Wir bieten Ihnen über unseren Online-Shop eine sehr breite Fahrzeugbauteilauswahl zu guten Preisen. Machen Sie sich selbst ein Bild davon, wenn Sie Ihre benötigten Fahrzeugteile bei uns ordern.
Der Galaxy Mk1 WGR von Ford: Die technischen Spezifikationen
Die Ford-Minivans des Typs Galaxy Mk1 WGR hatten folgende Aussenmasse: 4,617 Meter x 1,810 Meter x 1,727 Meter (Fahrzeuglänge x Fahrzeugbreite x Fahrzeughöhe). Im Fahrzeugkofferraum fanden 256 Liter bzw. 2.610 Liter Platz, je nachdem, ob die hinteren Sitze hoch- oder heruntergeklappt waren. Während hinten sowie vorne seitlich am Fahrzeug Standard-Fahrzeugtüren zum Einsatz kamen, liess sich die rückwärtige Kofferraumklappe nach oben aufklappen. Sämtliche Federungen an beiden Fahrzeugachsen waren unabhängig gestaltet. Darüber hinaus waren an allen Fahrzeugrädern Scheibenbremsen eingebaut. Fast alle Modellvarianten verfügten bereits in der Serienausstattung über 15”-Felgen.
Die häufigsten Varianten des Modells
Insgesamt verkaufte der Fahrzeugbauer Ford von 1995 bis zum Jahr 2006 23 unterschiedliche Modellvarianten des Galaxy Mk1 WGR. Zu Beginn gab es 4 verschiedene Diesel sowie 7 Benziner, wobei nach der Überarbeitung im Jahr 2002 5 Diesel und 7 Benziner verfügbar waren. Nahezu alle Fahrzeugvarianten verfügten über einen Vorderradantrieb, aber man offerierte darüber hinaus auch einen Allradantrieb. Zu diesen Versionen gehört beispielsweise die Modellvariante 2.8i V6 Ghia 4x4.
In diese Modellversion wurde ein 8V-6-Zylinder-Fahrzeugmotor mit einer Leistung von 174 PS eingesetzt, wobei dieser 240 Nm Motordrehmoment liefern konnte. So erreichte man bereits in 11,6 Sekunden eine Geschwindigkeit von 100 km/h. Die Minivan-Höchstgeschwindigkeit lag bei 193 km/h.
Innerorts verbrauchte man so pro 100 Kilometer Fahrstrecke 18,8 Liter, ausserorts dagegen 10,8 Liter, was einen Kombizyklusverbrauch von 13,8 Liter ergab. Die Fahrzeugnutzlast lag bei 0,655 Tonnen. Die von Ford eingesetzte Getriebe mit 5 Gängen und der Bezeichnung VXT75 bestach durch seine hohe Fahrgeschwindigkeit sowie Zuverlässigkeit.
Sonderausstattungen des Ford-Fahrzeugmodells Galaxy Mk1 WGR
Zunächst bot man von diesem Modell folgende Ausstattungsstufen an: GLX, Ghia und Aspen. Später wurden Apsen sowie GLX durch die neuen Ausstattungsstufen LX, Zetec und Trend ersetzt.
Kaufte man die Ausstattungsstufe Ghia, so profitierte man von: Front- sowie Seitenairbags, ISOFIX-Befestigungen für den sicheren Kindersitzeinbau, Zentralverriegelung, Klimaanlage, Scheibenwaschanlage mit beheizten Spritzdüsen, elektrisch betriebene Fensterheber für vorne und hinten, Mittelarmlehnen für Vorder- und Rücksitze, Dachgepäckträger, Lederlenkrad, Lichtsensoren, Nebelscheinwerfer, sowie beheiz- und einstellbare Aussenspiegel in Wagenfarbe. Nicht nur der Fahrer, sondern auch der Beifahrer profitierte von einer anpassbaren Lordosestütze. Die mittlere Sitzreihe hinter dem Fahrer liess sich darüber hinaus um 180° drehen. Zu den Sonderausstattungen gehörten Frontscheinwerfer, welche sich automatisch und beim Einsteien einschalteten, Rückfahrkameras, Satellitennavigationssysteme, Wegfahrsperren, CD-Radios und Multimediabildschirme.