Ersatzteile Hyundai H1 A1
HYUNDAI H-1 Kastenwagen (A1) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für HYUNDAI H-1 Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Auch für folgende Hyundai Modelle:
Die meistgetauschten Hyundai H1 A1 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Hyundai H1 A1 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Hyundai H1 A1 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Hyundai H1 A1 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Die Lieferwagen von Hyundai mit dem Namen H-1 (A1) wurden in den Jahren von 1997 bis 2007 produziert. 2004 wurden diese Fahrzeuge neugestaltet. Es konnte es 5-, 3 und 6-Türern ausgewählt werden. In unterschiedlichen Märkten waren diese Fahrzeuge sehr beliebt, insbesondere auf den Philippinen, wo das Fahrzeug um Jahr 1998 das Fahrzeug mit den höchsten Verkaufszahlen in seiner Klasse war.
Im Online-Shop von teile-direkt.ch können Sie eine breite Auswahl verschiedener Ersatzteile für Ihren H-1 (A1) finden. Dazu zählen Zündkerzen, Scheibenwischerblätter, Luftfilter sowie andere Ersatzteile.
Hyundai H-1 (A1) Lieferwagen: Technische Spezifikationen
Die Abmessungen der Lieferwagen-Karosserie waren wie folgt: 4.685 mm in der Länge, 1.695 mm in der Breite und in der Höhe zwischen 1.965 mm und 2.060 mm. Als maximale Traglast wurden 1.240 kg angegeben. Der Laderaum konnte bis zu 5.710 Liter fassen. Trommelbremsen kamen an der Hinterachse zum Einsatz und belüftete Bremsscheiben kamen an der Vorderachse zum Einsatz.
Hauptversionen
Hyundai brachte ungefähr 10 unterschiedliche Versionen über den Zeitraum der Produktion auf den Markt. Der Hauptteil dieser Versionen wurde mit Dieselmotoren ausgestattet, doch manche Versionen wurden mit einem Benzinmotor ausgestattet. Zudem hatten die Versionen entweder einen Heck- oder einen Allradantrieb.
Die Version mit der höchsten Leistung hattte die Bezeichnung 2.5 CRDi MT RWD und hatte einen Dieselmotor. Die Leistung lag bei 245 PS und wurde von einem 4-Zylinder-Motor mit Turbolader und Direkteinspritzung produziert. Zudem produzierte der Motor ein maximales Drehmoment von 324 Newtonmetern, das bei 2.500 Umdrehungen pro Minute erreicht wurde. Bei 154 km/h erreichte das Fahrzeug seine Höchstgeschwindigkeit.
Ausstattungspakete von H-1 (A1) Lieferwagen
Die beliebtesten Ausstattungsvarianten waren GL, GLS sowie G. Die Basisversion G hatte schon ein ABS mit einer elektronischen Bremskraftverteilung sowie Frontairbags an Bord. Zudem wurde es mit Power-Side-View-Spiegeln und Seitenfenstern ausgestattet. Es war zudem ein Fahrersitz mit Lordosenstütze und eine hydraulische Servolenkung erhältlich. Gegen einen Aufpreis waren zudem verglaste Hecktüren erhältlich. Eine Schiebetür erleichterte den Zustieg zum Laderaum bei jeder Version.
Die Ausstattungsvariante, die die größte Sicherheit bot, trug den Namen GLS. Mit diesem Paket hatte das Fahrzeug eine elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) an Bord, ebenso wie eine Klimaanlage, sodass auch bei längeren Fahrten die optimale Temperatur innerhalb der Fahrzeugkabine beibehalten werden konnte – sei es bei heißem oder kaltem Wetter.