Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug
Von 1997 bis 2007 war der Hyundai H-1 / Starex Minibus in der Produktion. 2004 wurde das Fahrzeug neu gestaltet. In der normalen Version hatte das Fahrzeug acht oder neun Sitze. Es waren aber auch Fahrzeuge mit einem längeren Radstand zu kaufen – in diesen Modellen fanden bis zu 12 Personen ohne Probleme Platz. Der geräumige Innenraum, die hervorragende Lenkbarkeit und der relativ geringe Preis waren Gründe, weshalb das Fahrzeug in vielen Märkten sehr beliebt war.
Wenn Sie günstige Ersatzteile für den Hyundai H-1 / Starex Minibus problemlos über das Internet kaufen wollen, sollten Sie heute noch den Online-Shop von teile-direkt.ch besuchen. Dank häufiger Aktionen können Sie Scheibenwischerblätter, Kraftstofffilter und andere Ersatzteile noch günstiger zu haben sind.
Technische Merkmale der Hyundai H-1 / Starex Minibusse
Zu Beginn der Produktion wurden 835 kg als die maximale Traglast angegeben. Ab 2004 wurde die maximale Traglast mit 825 Kilogramm beziffert. Der Radstand wirkte sich zudem auf die Abmessungen des Fahrzeugs aus. Die Länge betrug zu Beginn der Produktion 4.695 mm oder aber 5.035 mm. Nach der Umgestaltung 2004 betrug die Länge 4.805 mm. Die Höhe veränderte sich nie und blieb bei 1.880 mm oder 1.965 mm). Ebenso blieb die Breite immer bei 1.820 mm.
Die Bodenfreiheit lag bei 180 mm oder bei 185 mm. Das Fassungsvermögen des Kofferraums lag bei maximal 4.400 Litern.
Die Hauptversionen
Hyundai brachte über den Zeitraum der Produktion 20 unterschiedliche Versionen dieses Fahrzeugs auf den Markt. Es gab Benziner und Dieselfahrzeuge zu kaufen und es konnte aus Heck- und Allradantrieb ausgewählt werden.
Eine der Versionen mit der größten Leistung war die 2.5 CRDi AT RWD Version. Der Dieselmotor entstammte der Baureihe A-Serie und stammte aus eigener Entwicklung. Dieser Motor hatte ein Common-Rail-System. Der 4-Zylinder-Motor hatte zudem einen Turbolader und der Motorblock wurde aus Gusseisen gefertigt. Die deutsche Firma Bosch fertigte einige Teile des Motors.
140 PS betrug die Leistung der erwähnten Version. Das maximale Drehmoment betrug 314 Nm, welches bei 2.000 Umdrehungen in der Minute produzierte wurde. Das Fahrzeug beschleunigte aus dem Stand auf 100 km/h in 12,8 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 161 km/h. Kombiniert verbrauchte das Fahrzeug 9 Liter.
Ausstattungspakete von Hyundai H-1 / Starex-Minibussen
Hyundai bot unterschiedliche Ausstattungsvarianten für den Minibus Hyundai H-1 / Starex an. Die Variante SVX erfreute sich mit der größten Beliebtheit ebenso wie die erweiterte Ausstattung Club. Wenn die Grundausstattung gewählt wurde, hatte das Fahrzeug ein ABS, einen Fahrerairbag, einen Fahrersitz mit Lordosenstütze, eine Servolenkung und elektrische Außenspiegel an Bord. Es konnte auch zusätzliches Zubehör für die noch komfortablere Bedienung der Minibusse gekauft werden. Ein Beispiel dafür ist eine Leiter, die am Heck des Fahrzeugs angebracht wurde – dies erleichterte den Aufstieg aufs Dach.
In der Variante Club hatte das Fahrzeug ein doppeltes Schiebedach an Bord. In einigen Ländern wurden die Fahrzeuge zudem mit einem TV-Bildschirm und einem Soundsystem inkl. Eines CD-Wechslers mit 6 CD-Slots ausgestattet.