Ersatzteile Land Rover Freelander 1
LAND ROVER Freelander I SUV (L314) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für LAND ROVER FREELANDER Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Land Rover Freelander 1 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Land Rover Freelander 1 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Land Rover Freelander 1 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Land Rover Freelander 1 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Von 1997 bis 2006 produzierte man das Geländefahrzeug Land Rover Freelander I (LN). Hierbei gibt es Drei- und Fünftürer. Das Modell hatte ziemlich kompakte Abmessungen, sowie eine Monocoque-Struktur. Im Jahr 2003 gab es eine Modernisierung.
Sie finden bei uns auf der Webseite ein großes Angebot an hochwertigen Autoteilen für das Modell Land Rover Freelander I (LN). Beispielsweise gibt es bei uns Luftfilter, Zündkerzen, Scheibenwischerblätter und andere Teile. Unter Kundendienst hilft Ihnen bei Fragen gerne weiter.
Technische Daten des Land Rover Freelander I (LN) Geländewagens
Im gesamten Herstellungszeitraum blieben die Maße der Karosserie gleich. Länge, Breite und Höhe lagen bei 4638 mm, 1809 mm und 1708 mm. Außerdem lag die Bodenfreiheit bei 220 mm beim Dreitürer Modell und 185 mm bei dem Fünftürer.
Der Gepäckraum des Dreitürer Modells hatte ein Volumen von 311 Liter. Durch umgeklappte Rücksitze konnte man es auf 1194 Liter erhöhen. Bei dem Fünftürer lag das Volumen des Kofferraums bei 354 Liter. Es war möglich die Rücksitze nach oben zu klappen. Es gab eine maximale Tragfähigkeit von 715 kg.
An der Vorderachse von dem Auto gab es belüftete Bremsscheiben. Dagegen gab es Trommelbremsen oder unbelüftete Bremsscheiben an der Hinterachse.
Hauptversionen
Es gab sechs Versionen von dem Land Rover Freelander I (LN). Dazu gehörten Benzin- und Dieselfahrzeuge. Bei allen gab es einen Allradantrieb.
Populär war insbesondere die 2.5 AT Version. Hierbei gab es einen V6-24-Ventil-Motor inklusive Backboard-Kraftstoffeinspritzung. Außerdem gab es eine Motorleistung von 177 PS und ein maximales Drehmoment, das bei 400 U/min erreicht wurde. Der Kraftstoffverbrauch lag innerorts bei 17,2 Liter auf 100 km. Außerorts waren es 9,8 Liter auf 100 km. Das Fahrzeug besaß eine Maximalgeschwindigkeit von 182 km/h. Der Wagen beschleunigte von 0 auf 100 km/h in 11,1 Sekunden.
Ausstattungspakete des Freelander I (LN) Geländefahrzeugs
Es gab zahlreiche Ausstattungspakete, beispielsweise S, ES, E, HSE, Serengeti, Sport Premium, Sport, Maasai Mara, Maasai, Xdi, Xdi Millennium LE, Xi, XE Di Anniversary 50, Xi Millennium LE, XE Di, ESX, XEi, GS, Kalahari, XEi Anniversary 50 und ES Premium.
Es gab schon ab Werk bei allen Land Rover I LN (1999 - 2006) bei allen Geländewagen ein installiertes Diebstahlschutzsystem, Fahrerairbags, und elektrische Fensterheber. Zudem gab es elektrisch beheizte Außenspiegel.
Es gab im erweiterten Xdi Millennium LE Ausstattungspaket eine Traktionskontrolle, ABS, Klimaanlage, Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfer und eine Stereoanlage mit CD-Player. Zudem gab es eine Dachreling und mit Leder überzogene Sitze.