Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug
Von 1998 bis 2006 produzierte man Das Cabrio Land Rover Freelander I (LN). Die Grundlage war dabei ein SUV. Der Wagen besaß ein hohe Geschwindigkeit. Es konnten fünf Personen darin Platz finden.
Auf unserer Webseite erhalten Sie preiswerte Fahrzeugteile für zahlreiche Autoteile. Unter anderem gibt es bei uns Scheibenwischerblätter, Öl- und Kraftstofffilter und andere Teile. Durch zahlreiche Rabatte kann man zusätzlich sparen.
Technische Spezifikationen des Land Rover Freelander I (LN) Cabriolets
Je nach Version gab es unterschiedliche Maße. die Länge lag im Bereich von 4380 mm bis 4433 mm. Zudem lag die Breite zwischen 1805 mm und 1809 mm. Die Höhe lag im Bereich von 1708 mm und 1760 mm. Die Bodenfreiheit betrug 185 mm bis 200 mm. Außerdem gab es ein Gepäckraumvolumen zwischen 311 Liter und 370 Liter. Wenn man die Sitze umklappt konnte man es erhöhen auf 1194 bis 1315 Liter. Ebenfalls gab es eine maximale Tragfähigkeit von 493 kg bis 613 kg.
An der Vorderachse des Autos gab es Bremsscheiben und anf der Hinterachse installierte man Trommelbremsen
Hauptversionen des Land Rover Freelander I (LN) Cabriolets
Es gab sechs Versionen inklusive Allradantrieb vom Land Rover I (LN) Cabriolet. Dabei gab es Benzin- und Diesel-Versionen.
Populär war vor allem die 2.0 TD MT Diesel-Version. Hierbei gab es auch einen 4-Zylinder-16-Ventil-Reihenmotor inklusive Common-Rail-System und Turbolader. Ebenfalls lag die Motorleistung bei 112 PS. Das maximale Drehmoment lag bei 260 Nm und wurde bei 1750 U/min erzielt. Das Auto hatte eine maximale Geschwindigkeit in Höhe von 159 km/h. Es konnte in 14,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Der Kraftstoffverbrauch lag innerorts bei 9,1 Liter, es waren 6,7 Liter außerorts, sowie 7,6 Liter kombiniert.
Ausstattungspakete vom Freelander I (LN) Cabrio
Man konnte mehrere Ausstattungspakete erhalten, wie: Xdi, Xi, XE Di, XEi, GS, Maasai Mara, S, Anniversary 50, ES, Maasai, Kalahari und Serengeti. Alle Freelander I LN (1998-2006) Cabriolets hatten ab Werk installierte Fahrerairbags und elektrisch beheizte Außenspiegel. Vorne gab es elektrische Fenster. Außerdem installierte man ein verstellbares Lenkrad.
Im erweiterten ES Ausstattungspaket gab es ein Traktionskontrollsystem, ABS, Klimaanlage, Leichtmetallfelgen, ein Beifahrer-Airbag, sowie ein Audiosystem mit CD-Wechsler. Die Sitze wurden mit Leder verkleidet. Zudem wurden am Dach Schienen montiert.