Ersatzteile Lexus LS UCF20
LEXUS LS II (XF20) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für LEXUS LS Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Lexus LS UCF20 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Lexus LS UCF20 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Lexus LS UCF20 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Lexus LS UCF20 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Von 1994 bis 2000 produzierte man das Modell Lexus LS II (XF20) vom Toyota Motor Unternehmen. Die Premiere gab es im Jahr 1994 bei dem “War Memorial Opera House” in San Francisco, USA. Das Auto wurde unter Leitung des japanischen Ingenieurs Kazou Okamoto entwickelt. Der Hersteller verwendete unterschiedliche ungewöhnliche Innovationen für die frühere Zeit: Es gab bei den Wagen ein Navigationssystem und einen adaptiven lasergestützten Tempomat. Es gab fünf Sitze und im Jahr 1997 wurde eine Erneuerung vorgenommen.
Sie finden bei uns auf der Webseite hochwertige Autoteile für das Modell Lexus LS II (XF20). Beispielsweise finden Sie bei uns Scheibenwischerblätter, Zündkerzen und andere Teile. Unser Kundendienst hilft Ihnen bei Fragen schnell und kompetent weiter. Auch können Sie durch mehrere Rabatte zusätzlich sparen.
Technische Daten des Lexus LS II (XF20)
Es gab bei der Limousine eine Länge von 5005 mm, eine Breite von 1830 mm und eine Breite von 1435 mm. Zudem gab es 150 mm an Bodenfreiheit und das Volumen des Gepäckraums betrug 463 Liter.
Es gab vorne und hinten Einzelradaufhängungen vom Doppelquerlenker Typ. Zudem montierte man an beiden Achsen Bremsscheiben.
Hauptversionen des Lexus LS II (XF20)
Man produzierte 5 Benzin-Versionen vom Lexus LS II (XF20) mit Heckantrieb. Die 400 AT Version war besonders leistungsstark. Man verwendete einen V8-32-Ventil-Motor mit 4 Liter Fassungsvermögen und Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung. Die Motorleistung lag bei 294 PS und es gab ein maximales Drehmoment in Höhe von 420 Nm, das bei 4000 U/min erzielt wurde. Der Wagen konnte maximal 250 km/h erreichen und in nur 6,9 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen. Innerorts wurde 17,5 Liter auf 100 km verbraucht, sowie 9,3 Liter außerorts.
Die Ausstattungspakete des Lexus LS II (XF20)
Neben der Grundausstattung gab es noch einige erweiterte Ausstattungspakete vom LS II XF20 (1994 bis 2000). Au0erdem gab es von der Platinum Serie noch eine limitierte Auflage. Bei der erweiterten Version gab es ABS, Klimaanlage, Lichtsensor, Leder Innenausstattung, Servolenkung, Leichtmetallfelgen, und Halogenscheinwerfer. Außerdem gab es eine einstellbare Lenksäule, Nebelscheinwerfer, und eine Heckscheibenheizung. Für einen Aufpreis gab es zudem ein Traktionskontrollsystem und ein elektrisches Schiebedach.