Ersatzteile Lexus LS UCF30
LEXUS LS III (XF30) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für LEXUS LS Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Auch für folgende Lexus Modelle:
Die meistgetauschten Lexus LS UCF30 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Lexus LS UCF30 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Lexus LS UCF30 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Lexus LS UCF30 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Bei den Lexus LS III (XF30) Modellen handelt es sich um 5-Personen-Limousinen, die der japanische Automobilhersteller namens Toyota Motor Corporation zwischen 2000 und 2006 hergestellt hat. Im Jahr 2000 wurden die Autos auf jener bekannten North American International Motor Show und zwar in Detroit (USA) vorgestellt. Sie wurden 2003 einem Facelift unterzogen. Der Hersteller hat viele innovative Fahrerassistenzsysteme für den Fahrer eingesetzt. Beispielsweise sind die Limousinen die ersten Autos auf dem amerikanischen Markt mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung.
Unter teile-direkt.ch können Sie Teile für den Lexus LS III (XF30) zu erschwinglichen Konditionen erwerben. Wir haben hier nur günstige Preise und haben regelmäßig Angebote, mit denen Sie beim Kauf von qualitativ hochwertigen Teilen sparen können. Die spezialisierten Mitarbeiter unseres Webshops helfen Ihnen gerne bei der Auswahl von Bremssätteln, Kraftstofffiltern, Zündkerzen und anderen Teilen. Bestellen Sie noch heute online - nutzen Sie die Vorteile von teile-direkt.ch.
Die technischen Eigenschaften von dem Lexus LS III (XF30)
Ursprünglich war hier besagte Karosserie 5005 mm lang, 1830 mm breit und 1470 mm hoch. Diese Limousine hatte eine maximale Tragfähigkeit von 525 kg. Der Gepäckraum hatte ein Fassungsvermögen von 552 Litern. Die Bodenfreiheit betrug 150 mm.
Nach jenem Facelift wurde das Fahrzeug um 20 mm verlängert. Der Gepäckraum erhielt ein Fassungsvermögen von 575 Litern. Die anderen Parameter blieben unverändert. Belüftete Bremsscheiben sind an beiden Achsen des Fahrzeugs angebracht.
Die wichtigsten Versionen
Der Hersteller hat 3 Benzinversionen der Limousine Lexus LS III (XF30) auf den Markt gebracht. Alle drei haben einen Heckantrieb.
Die bekannte 430 AT-Version ist die leistungsstärkste, denn sie ist mit einem V8-Motor mit 32 Ventilen und einer Mehrpunkteinspritzung ausgestattet. Der Motor hat eine Leistung von 290 PS und ein maximales Drehmoment von bis zu 417 Nm wird bei 3500 Umdrehungen pro Minute erreicht. Der Kraftstoffverbrauch beträgt 17,5 Liter pro 100 km in der Stadt, 8,9 Liter außerhalb der städtischen Gebiete und 11,4 Liter im kombinierten Zyklus. Das Auto hat eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km / h. Er kann in 6,3 Sekunden auf 100 km / h beschleunigen.
Die Ausstattungsvarianten des LS III (XF30)
Jene Standardversion und diverse umfassende Ausstattungsvarianten sind verfügbar, einschließlich V8, Executive oder aber President.
Die Modelle LS III XF30 (2000-2006) sind werkseitig mit Front- und Seitenairbag, ABS, Traktionskontrolle, Soundsystem mit CD-Wechsler und Leichtmetallfelgen und Klimaanlage ausgestattet. Sie haben auch elektrische Vordersitze mit Heizung, elektrisches Schiebedach, elektrisch betriebene Fensterheber, oder aber Nebelscheinwerfer, Scheinwerferwischer und ein Satellitennavigationssystem. Die Sitze sind mit Leder bezogen. Die Position des Lenkers ist einstellbar.
Die V8-Version enthält eine Geschwindigkeitsregelung. Elektrische Außenspiegel und Parksensoren waren gegen Aufpreis erhältlich.