Ersatzteile Mazda 626 GW
MAZDA 626 V Station Wagon (GW) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für MAZDA 626 Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Auch für folgende Mazda Modelle:
Die meistgetauschten Mazda 626 GW Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Mazda 626 GW Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Mazda 626 GW Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Mazda 626 GW – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
MAZDA 626 V Station Wagon (GW)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Die Mazda 626-Fahrzeuge (GW) wurden entsprechend als Kombi-Modelle in der Zeitspanne von ´98 bis 2002 gefertigt. Darin konnten fünf Personen Platz nehmen.
Gehen Sie auf unsere Webseite teile-direkt.ch und finden Sie selbst heraus, wie einfach Sie bei uns hochwertige Elemente für Ihr Mazda 626-Fahrzeug (GW) erwerben können. Alle Artikel sind bei uns von höchster Qualität und dies zu einem günstigen Preis. Wir bieten Ihnen auch eine umfangreiche Auswahl an Elementen. Aufgrund unserer immer wiederkehrenden Aktionen erhalten Sie auch Luftfilter, Zündkerzen sowie weitere Elemente immer zu einem günstigen Preis.
Technische Spezifikationen des Mazda 626-Fahrzeuge (GW)
Die Kfz-Länge lag bei 4,66 Meter, die Breite bei 1,71 Meter und die gegebene Höhe bei 1,515 Meter. Das Kofferraumvolumen betrug 484 l, wenn dann noch die Rücksitze entsprechend umgeklappt wurden, dann konnte man es auf 1.677 l steigern.. Die max. Traglast lag bei 595 kg.
Beim Kfz-Modell war die Vorderachse entsprechend mit Bremsscheiben ausgestattet. Die vorhandenen Trommelbremsen sowie evtl. auch Bremsscheiben wurden an der Kfz-Hinterachse montiert. Darüber hinaus war auch eine McPherson-Aufhängung vorne angebracht. Bei der Kfz-Hinterachse wurden einige Verbindungen installiert.
Die Hauptversionen
Der Fahrzeughersteller verkaufte zusammen neun Versionen des Mazda 626-Fahrzeugs (GW). Davon waren 3 Dieselfahrzeuge und 6 davon waren Benzinmodelle. Alle Fahrzeuge verfügten über einen Frontantrieb.
Die 2.0iHP-Modelle, entsprechend mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe waren die kräftigsten Modelle. Dieses Fahrzeug verfügte über einen 136 PS kräftigen Benzinmotor (FS-DE). Bei einer U/min von 4.500 lag das max. Drehmoment bei 178 N.m. Zudem hatte der Kfz-Motor ein Variable-Tumble-Control-System (VTCS). Dieses entsprechende System führte weitere Luft zu. Dies hatte zur Folge, dass in der Luft schädliche Emissionen reduziert werden konnten.
Bei den Kombi-Modellen 626 (GW) betrug die Höchstgeschwindigkeit ganze 202 km/St. Das Fahrzeug konnte auf 100 km/St. in gerade einmal 10,5 Sekunden beschleunigen. Bei einem kombinierten Fahrzyklus lag der Kraftstoffverbrauch bei 8,3 Liter.
Die Ausstattungspakete des Mazda 626-Fahrzeug (GW)
Der Fahrzeughersteller bot eine entsprechende Grundausstattung sowie zusätzliche Ausstattungspakete an. Hier zu finden waren die GXi SE-Modelle, die GXi-Modelle und das SE-Modell.
In der regulären Serienausstattung verfügten die Modelle schon über einen Diebstahlschutz, Front- sowie Seitenairbags, elektrische Fensterheber, ein elektrisches Schiebedach sowie auch beheizte, elektrische Außenspiegel.
Die zusätzlichen Besonderheiten beim GSi SE-Modell waren die Nebelscheinwerfer, die ab Werk installiert waren. Darüber hinaus gab es für einen Aufpreis auch eine Traktionskontrolle.