Ersatzteile MAZDA RX-7 II Coupe (FC)
MAZDA RX-7 II Coupe (FC) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 1.3 Turbo (FC3S, FC1031)Baujahr (von-bis): 03.1989 - 12.1991
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 147Leistung [PS] 200Hubraum (ccm) 1308Zylinder 2
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 1.3 Turbo (FC3S, FC1031)Baujahr (von-bis): 06.1987 - 11.1989
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 133Leistung [PS] 181Hubraum (ccm) 1308Zylinder 2
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für MAZDA RX-7 Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Auch für folgende Mazda Modelle:
Die meistgetauschten RX-7 II Coupe (FC) Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
RX-7 II Coupe (FC) Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: MAZDA RX-7 II Coupe (FC) Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für RX-7 II Coupe (FC) – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
MAZDA RX-7 II Coupe (FC)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Das Mazda RX-7-Fahrzeug (FC), hergestellt als 4-Sitzer-Coupé, wurde in der Zeitspanne von ´85 - ´91 produziert. In ´89 wurde dann auch eine Neugestaltung durchgeführt und die Designer legten großen Wert darauf, die Bedürfnisse der amerikanischen Autokäufer zu erfüllen. Dieser Ansatz wurde inspiriert vom großen Erfolg des Vorgänger-Modells in Nordamerika. Das neu gestaltete Modell erlangte recht schnell eine große Beliebtheit. Dies war zum Einem dem sehr sportlichen Exterieur zu verdanken, aber zudem auch der ausgesprochen ausgewogenen Eigenschaft bei den Kfz-Federn. Auch das niedrige Gewicht hatte daran seinen Anteil. Auf dem Kfz-Markt in Japan waren die Kfz-Modelle mit dem geringen Hubraum recht beliebt. Hiermit konnten die Japaner Steuern sparen. In ´86 wurde das Kfz-Modell vom amerikanischen Fachmagazin „Motor Trend“ mit dem Titel „Import Car of the Year“ ausgezeichnet. In die Liste der „Besten Fahrzeuge“ gelangte er dann bei „Car and Driver“ im Jahr darauf.
Gehen Sie auf unsere Webseite teile-direkt.ch und finden Sie selbst heraus, wie einfach Sie bei uns hochwertige Elemente für Ihr Mazda RX-7-Fahrzeug (FC), hergestellt als 4-Sitzer-Coupé, erwerben können. Alle Artikel sind bei uns von höchster Qualität und dies zu einem günstigen Preis. Wir bieten Ihnen auch eine umfangreiche Auswahl an Elementen: darunter Bremsbeläge, zudem Ölfilter sowie Zündkerzen und einiges mehr.
Technische Spezifikationen des Mazda RX-7-Fahrzeug (FC), hergestellt als 4-Sitzer-Coupé
Die Kfz-Länge lag bei 4,29 Meter, die Breite bei 1,689 Meter und die Höhe lag bei 1,265 Meter. Nach der Umgestaltung wurde dann die Kfz-Länge auf 4,315 Meter erweitert. Das Kofferraumvolumen betrug 200 l. Die max. Traglast lag entweder bei 415 kg.
Beim Kfz-Modell war das AAS (Auto Adjust Suspension) ein recht großes Merkmal. Diese Kfz-Technologie kümmerte sich darum, dass die variablen Dämpfungseigenschaften in Abhängigkeit des Fahrstils und des Straßenzustands vorhanden waren. Beim Kfz-Modell verfügte sowohl die Hinterachse und auch die Vorderachse über belüftete Bremsscheiben.
Die Hauptversionen
Der Kfz-Hersteller bot 5 verschiedene Versionen an. Hiervon waren alle Benziner mit einem entsprechenden Hinterradantrieb. Der gegebene Hubraum bei allen Versionen lag bei 1.3 l.
Das 1.3 Turbo-Fahrzeugmodell mit einem entsprechend manuellen Kfz-Getriebe zählte zu den stärksten. Dieses Kfz-Modell war ausgestattet mit einem gegebenen Turbomotor sowie einer Motorleistung von 200 PS. Dieses Kfz-Modell benötigte im kombinierten Zyklus 12,1 l. Das Fahrzeug beschleunigte auf 100 km/St. in gerade einmal 6,7 Sek. und hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/St.
Die Ausstattungspakete des Mazda RX-7-Fahrzeug (FC), hergestellt als 4-Sitzer-Coupé
Es wurden ein paar Ausstattungspakete zum Kauf angeboten, hier zu finden war das Basic, Sportive und auch das Extended. In einigen Kfz-Märken wurden darüber hinaus noch GT sowie GT-X und auch GT sowie GT-R-Modelle verkauft. Darüber hinaus gab es noch das GXL-Paket. Dieses differenzierte sich von der Grundausstattung durch ein recht fortschrittliches Stereo-System und zudem einer optionalen Lederausstattung.