Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug
Das maximal zulässige Gesamtgewicht der zweiten Mercedes-Benz-Modellgeneration von Vans mit der Bezeichnung Sprinter 3.5-T W906 betrug 3.500 kg, wobei diese im Zeitraum 2006-2018 verkauft wurde. Alle Fahrzeuge wurden dabei in Argentiniern, Vietnam, Deutschland sowie China montiert. Zum Angebot unseres Webshops gehören auch alle benötigten Ersatzteile für Ihren Mercedes-Benz-Sprinter 3.5-T W906. Dabei bieten wir Ihnen Sonderpreise für viele Produkte, wie Ölfilter, Scheibenwischerblätter und Motorluftfilter.
Der Sprinter 3.5-T W906 von Mercedes-Benz: Die technischen Spezifikationen
Im Produktionszeitraum 2006-2018 bot man den Typ Sprinter 3.5-T mit einem Radstand von 4.325 mm, 3.665 mm oder 3.250 mm an. Entsprechend betrug die Fahrzeugkarosserielänge dieser Varianten 6.291 mm, 5.926 mm bzw. 5.261 mm. Generell hatte dieser Fahrzeugtyp eine Fahrzeugbreite von 1.993 mm. Zusätzlich offerierte man unterschiedliche Höhen für diese Fahrzeugtypen von 2.824 mm, 2.650 mm, 2.612 mm und 2.323 mm. Dabei besassen diese Versionen ein Ladevolumen im Bereich von 7,5-17 Kubikmetern. Sämtliche Fahrzeugachsen verfügten über Scheibenbremsen und im Fahrzeuginneren hatten neben dem Fahrer noch zwei andere Mitfahrer ausreichend Platz.
Die häufigsten Varianten des Modells
Betrachtet man sämtliche Möglichkeiten, so gab es den Sprinter 3.5-T W906 der Marke Mercedes-Benz in mehr als 50 verschiedenen Versionen. Dabei besassen viele ein Dieselaggregat sowie einen Allradantrieb. Die Version mit der Bezeichnung "316 CDI L4H2" galt als wirklich ausgewogen. Deren Vierzylinderdieselmotor hatte 163 PS sowie sechszehn Ventile. Weil man gleich zwei Turbolader einer variablen Geometrie einsetzte, wurde der Verbrauch an Kraftstoff reduziert und gleichzeitig die Fahrdynamik optimiert. Mit einem Schaltgetriebe betrug der Kraftstoffverbrauch pro 100 km im kombinierten Fahrzyklus 7,9 Liter, ausserhalb geschlossener Ortschaften 6,9 Liter und im Ort 9,8 Liter. Als Sonderausstattung war das MSS-System im Angebot, wobei dieses das Fahrzeugaggregat nach spätestens drei Sekunden nach dem Anhalten ausschaltete.
Sonderausstattungen des Fahrzeugmodells Sprinter 3.5-T W906
Schon die Serienausstattung des Modells 3.5-T W906 war umfangreich und diese liess sich mit Sonderausstattungen noch weiter verbessern. Serienmässig gab es Airbags, Licht- sowie Regensensoren (zur Automatisierung von Scheibenreinigungsanlage und Fahrzeugbeleuchtung), elektrisch beheizbare Aussenspiegel, Bi-Xenon-Frontscheinwerfer, Nebelscheinwerfer mit Halogenlampen, eine Lenksäule sowie Sitze, die man anpassen konnte, eine Anlage zur Reinigung der Frontscheinwerfer, eine Freisprecheinrichtung per Bluetooth inklusive Sprachsteuerung, eine Geschwindigkeitsregelung, eine Klimatisierung sowie einen Tempomat. Mit Hilfe des elektronischen Stabilitätsprogramms (ESP) wurde das Sicherheitsniveau bei vielen verschiedenen Situationen während der Fahrt optimiert. Der so genannte Seitenwindassistent verhinderte zudem, dass das Fahrzeug seitlich driftet, wenn es einem starken Seitenwind ausgesetzt war. Die Kopfstützen waren höhenverstellbar. Zusätzlich gab es beispielsweise folgende Sonderausstattungen: elektrisch steuerbare Fahrzeugtüren, Rückfahrkameras, Seitenairbags sowie einiges mehr.