Ersatzteile Peugeot 205 I
PEUGEOT 205 I Schrägheck Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für PEUGEOT 205 Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Auch für folgende Peugeot Modelle:
Die meistgetauschten Peugeot 205 I Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Peugeot 205 I Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Peugeot 205 I Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Peugeot 205 I – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Der Peugeot 205 I (714A /C) ist ein kompakter Drei- und Fünftürer Schrägheckwagen, der zwischen 1983, sowie 1990 produziert wurde. Dieses Modell wurde zu dem legendären Peugeot Fahrzeug. In den Produktionsjahren des Modells war es eines von den meistverkauften Modellen im Peugeot-Sortiment. Dieses Modell trägt dazu bei, dass man eine starke Position bei der Herstellung von kompakten Kleinwagen erhält. Der 2.te Platz beim Wettbewerb “Europäisches Fahrzeug aus dem Jahr 1984” zeigt auch den Erfolg des Modells. Bei uns auf der Webseite erhalten Sie hochwertige Fahrzeugteile zu niedrigen Preisen. Ebenfalls bekommt man bei uns regelmäßige Rabatte.
Technische Merkmale vom Peugeot 205 I (741A / C) Schräghecks
Die Länge des Schräghecks lag bei 3705 mm. Zudem gab es eine Breite von 1572, sowie 1376 mm Höhe. Der Gepäckraum besaß ein Volumen zwischen 216 und 1200 Liter. Die Bodenfreiheit lag bei 120 mm.
Die Hinter- und Vorderradaufhängung war unabhängig mit Stabilisatoren. Dadurch gab es ein perfektes Verhältnis von Komfort und Stabilität des Autos.
Bei der Vorderachse installierte man Bremsscheiben und Trommelbremsen auf der Hinterachse.
Hauptversionen
Man fertigte über 20 Versionen vom Peugeot 205 Schrägheck (1983-1990). Hierzu gehörten Diesel und Benziner- Oft wurde hierbei das Drehmoment übertragen zu den Vorderrädern. Es sind allerdings auch Allrad-Rallye-Versionen im Angebot des Modells aufgetaucht.
Bei der Diesel 1.9 GTi Version gab es sehr gute Eigenschaften. Der 4-Zylinder-8-Ventil-Motor besaß 131 PS. Durch die elektronische Kraftstoffeinspritzung besaß der Wagen exzellente dynamische Eigenschaften. In 7,8 Sekunden konnte die Version auf 208 km/h beschleunigen. Der Kraftstoffverbrauch lag im Durchschnitt bei 7,8 Liter in einem kombinierten Zyklus bei 10 km. Zudem lag die Kadekapazität des Schräghecks bei 440 kg.
Die Bremsscheiben von der Version gab es an sämtlichen Rädern. Es wurden außerdem 15-Zoll Reifen installiert mit einem geringem Profil.
Ausstattungsvarianten vom 205 I (741A / C)
Es gab verschiedene Ausrüstungen bei diesem Modell. Je nach Ausrüstung gab es einen Buchstaben im Namen des Autos: N, E, L, R, S, T oder J. Außerdem fertigte man das Schrägheck in limitierten Serien: Look, Garros, Green, Color Line, Winner, Roland, sowie weitere.
Die Liste an Ausstattungen war bescheiden. Beispielsweise gab es eine Servolenkung und schon ab Werk installierte man elektrische Fensterheber vorne, sowie getönte Fenster. Das Zubehör wurde häufig angeboten für einen Aufpreis. Bei der Sonderausstattung gab es zudem ein Schiebedach, sowie Nebelscheinwerfer.