Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug
In den Jahren 2002 bis 2006 produzierte man den Peugeot (244) Kastenwagen. Dies war ein Nutzfahrzeug mit 3 Sitzen. Das Modell hatte eine gute Vielseitigkeit: Durch eine Wahl von verschiedenen Radstand Längen, und der Karosseriegröße konnten Kunden die passende Version auswählen für bestimmte Zwecke. Weitere Vorteile des Fahrzeugs war ein guter Kraftstoffverbrauch, die Wartungsfreundlichkeit und Zuverlässigkeit. In unserem Onlineshop gibt es hochwertige Autoteile für das Modell Peugeot Boxer (244) zu günstigen Preisen.
Technische Eigenschaften des Peugeot Boxer (244) Kastenwagens
Der Peugeot Boxer (244) Kastenwagen besaß drei Radstände: 2850 mm, 3200 mm, und 3700 mm. Es spiegelte sich auch in der Länge der Karosserie wieder. Sie lag bei 4749 mm, 5099 mm, und 5499 mm. Es gibt außerdem vier Dachhöhen: 2150 mm, 2470 mm, 2725 mm, und 2860 mm. Das Modell besaß ein Frachtvolumen von bis zu 12m3. Im Innenraum gab es Platz für den Fahrer, und zwei Passagiere.
Bei der Karosserie gab es Stahlsäulen, welche beständig waren gegenüber mechanischen Beschädigungen. Außerdem konnte sich das schwere Chassis gut behaupten bei schweren Belastungen auf minderwertigen Straßen. Zahlreiche Metallteile hatten eine mehrlagige Schutzschicht, die die Korrosionsbeständigkeit gewährleistet.
Es gab eine abhängige Hinterradaufhängung samt Blattfedern und eine unabhängige Vorderradaufhängung. An der Vorderachse montierte man lediglich Bremsscheiben.
Hauptversionen
Man produzierte in etwa 10 Versionen vom Peugeot Boxer 8244) (2002-2006) Kastenwagen. Zum Sortiment gehörten dabei Benziner, Diesel- und Dualkraftstoff Versionen. Bei den Modellen gab es einen Front- und Allradantrieb.l
Beliebt war vor allem die 2.8 HDI Version. Das Modell besaß einen 4-Zylinder-Iveco-Turbo Motor mit 8 Ventilen, und Direkteinspritzung. Der Motor leistete 146 PS, und bei 1500 U/min auch 310 NM an Drehmoment. Hierdurch hatte das Auto eine optimale Traktionsleistung unter hohen Belastungen. Der Verbrauch lag im Durchschnitt dabei bei 10-15 Litern je nach Fahrweise.
Ausstattungsvarianten des Peugeot Boxer (244)
Im Innenraum des Autos war es ziemlich geräumig. Es gab dort viele Einstellmöglichkeiten am Fahrersitz. Ebenfalls konnte es am doppelten Beifahrersitz Kopfstützen geben. Als Standard gab es ein Beifahrer-Airbag. Je nach gewählter Ausstattung war schon ab Werk ein ABS-System installiert. Außerdem war eine Traktionskontrolle und eine Klimaanlage bestellbar.