Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug
Pontiac Fahrzeuge wurden bis in das Jahr 2010 hergestellt durch eine gleichnamige Unterabteilung des US-Konzerns General Motors. Sie wurde 1926 durch Albert G. Nord und von Harry G. Hamilton. Hierbei befindet sich der Hauptsitz im nordamerikanischen Detroit, Michigan. Die Fahrzeuge waren am Anfang sehr günstig und daher auch ziemlich beliebt. Produziert wurden die in den 1960er Jahren durch die Marke das erste Mal Muscle-Cars. Dies schuf eine ganz neue Wagenklasse. Bei dem 1962 vorgestellten Sportfahrzeuge Catalina wurden Siege bei dem NASCAR Grand National, der Daytona 500-Meisterschaft und anderen Wettbewerben erzielt.
Technischen Daten der Pontiac-Fahrzeuge
Revolutionär für die frühere Zeit war das Cabriolet, sowie das GTO Coupe. Von den Ingenieuren wurde ein ziemlich geräumiger dynamischer Wagen hergestellt ohne extra Aggressivität beim Außendesign. Kleinere Lufteinlässe bei der Motorhaube deuten zudem den sportlichen Charakter an. Der Pontiac GTO erhielt einen 6,6 Liter V-Motor. Die Version mit reduziertem 225 Motor gab es im günstigen Preissegment. Es gab eine 110 PS stärkere Leistung bei der Standard Version. Besonders effizient war ein 360 PS Motor, welche ein einzigartiges System besaß für die damalige Zeit. Diese Innovation nannte men Ram Air. Diese war wesentlich preiswerter als der später entwickelte Kompressor. Das System konnte die zusätzlichen Luft dabei durch den Filter leiten zum Vergaser. Je schneller sich das Auto bewegte, umso mehr Luft gelangt in den Motor. Dadurch gab es dann einen erzwungenen Ansaugeffekt. Die Tradition der Nutzung von Hochleistungsmotoren behielt man in der gesamten Herstellungsperiode von den Auto bei der Marke bei. Die 2009 präsentierte G8 Limousine hatte einen 6,2 Liter V-Motor samt 415 PS.
Ein Hydramatic (weltweit das erste Automatikgetriebe) war eine Innovation des GM Konzerns. 1940 wurde dies installiert bei dem Catalina-Coupe. Möglich war dabei ein geräuscharmes Schalten. Zudem gab es eine hohe Zuverlässigkeit. Ebenfalls gab es vier Gänge bei dem AT. Das Modell war den früheren Sicherheitsstandards voraus. Man montierte energieabsorbierende Stoßfänger, welche bei Geschwindigkeiten unterhalb von 8 km/h Kollisionen folgenlos überstehen konnten.
Die Fenster absorbierten mehr als die Hälfte von den Sonnenstrahlen, da sie eine spezielle, und mit metallischen Partikeln enthaltende Beschichtung, hatten. Dadurch blieb der Innenraum auch bei heißem Wetter kühl. Genutzt wurde die Verglasung insbesondere bei dem in den 1990er Jahren produzierten Minivan Transport.
teile-direkt.ch - Autoteile bestellen
Unter anderem finden Sie bei uns Fahrzeugteile für den Pontiac zu niedrigen Preisen. Dazu gehören Bremsbeläge, Ölfilter und vieles mehr.