Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug

-
Information
Von 1999 bis 2005 wurde die Rover 75 Limousine (RJ) hergestellt in einer Kooperation von der MG Rover Group und der BMW Group aus Deutschland. Entwickelt wurde das In- und Exterieur von dem britischen Designer Richard Woolley. Präsentiert wurde das Auto 1998 auf der Motorshow in Birmingham. Es gab im geräumigen Innenraum ausreichend Platz für fünf Personen. Durch die britische Firma Vanden Plas wurde im Jahr 2002 eine einzige Limousine auf der Basis hergestellt, welche an den britischen Premierminister Tony Blair übergeben wurde.
Sie finden auf der Webseite von teile-direkt.ch ein großes Angebot an hochwertigen Autoteilen für die Rover 75 Limousine zu niedrigen Preisen. Durch regelmäßige Rabatte können Sie noch mehr sparen. Unter anderem finden Sie bei uns hochwertige Luftfilter, Bremsbeläge und andere Komponenten. Bestellen Sie noch heute und schon bald erhalten Sie Ihre Lieferung bequem nach Hause.
Technische Eigenschaften von der Rover 75 Limousine (RJ)
Das Auto war sehr groß. Es gab eine Karosserielänge von 4747 mm, eine Breite von 1778 mm und eine Höhe von 1424 mm. Zudem gab es eine Bodenfreiheit von 155 mm und ein Gepäckraumvolumen von 430 Liter.
Es gab Bremsscheiben an der Hinter- und Vorderachse von dem Wagen. Allerdings war lediglich die vordere Achse belüftet. Es gab an dem Vorderrad eine unabhängige von dem MacPherson Typ. An der Hinterachse gab es eine Z-Achsen-Aufhängung. Das Design besaß positive Auswirkungen auf die Lenkbarkeit von dem Auto.
Hauptversionen
Es gab insgesamt über zehn Versionen von der Rover 75 Limousine (RJ). Dabei gab es sowohl Benzin- und Dieselmodelle. Sie hatten alle einen Heck- und Frontantrieb. Dabei waren sie mit einem Quermotor ausgestattet.
Besonders stark war die Benzin 4.5 AT Version. Es gab dabei einen 16-Ventil-V8-Motor mit 260 PS. Zudem lag das Drehmoment bei 410 Nm, welches bei 4000 U/min erzielt wurde. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 243 km/h. In 7,2 Sekunden konnte der Wagen von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Der Kraftstoffverbrauch lag innerorts bei 18,3 Liter auf 100 km. Außerorts waren es 10,5 Liter und kombiniert 13,4 Liter.
Ausstattungspakete von der Rover 75 Limousinen (RJ)
Es gab eine Basisausstattung und mehrere erweiterte Ausstattungspakete: Classic SE, Club und Club T SE, Classic T, Club SE, Club T, C/Seur SE HLNav, Connoisseur, Connoisseur T und Connoisseur SE, Connoisseur T SE HLNav, sowie Five Millionth.
Bereits ab Werk gab es in der Basisausstattung der Rover 75 Limousine (RJ; 1999 bis 2005) Seiten- und Frontairbags, sowie eine Alarmanlage. Es gab zudem vorne elektrische Fensterheber, sowie elektrische und beheizte Außenspiegel.
In dem Club Ausstattungspaket gab es eine in der Tiefe und im Neigungswinkel verstellbare Lenksäule, eine Klimaanlage und elektrische Fensterheber an der Heckscheibe. Zudem gab es Leichtmetallräder und eine Zentralverriegelung. Für einen Aufpreis war ein Soundsystem samt CD-Wechsler, Nebelscheinwerfer, sowie eine hochwertige Lederinnenausstattung.