Ersatzteile Rover 75 Tourer Rover 75 Tourer
Teile für Rover 75 Tourer
Autoteile weitere ROVER 75 Modelle:
Häufig gesuchte Kfzteile für Rover 75 Tourer
Rover 75 Tourer Teilekatalog
Beliebte Artikel für ROVER 75 Tourer (RJ)
Das beste Autozubehör Rover 75 Tourer
Von 2001 bis 2005 produzierte man den Rover 75 Kombi (RJ) bei dem Unternehmen MG Rover Group. Das Exterieur und das Interieur wurden von zwei britischen Designern hergestellt. Peter Stevens und Ian Callum. Dies war ein Fahrzeug mit Fünf Sitzen. Journalisten hoben das stilvolle Design von dem Wagen hervor. Außerdem gab es eine hohe Zweckmäßigkeit. Beispielsweise konnte man das Kofferraumfenster öffnen, um lange Gegenstände zu transportieren. Es gab auch in der Basisausstattung einen Dachträger. Dadurch konnte man auch schwere Gegenstände bis 100 kg transportieren. 2004 gab es eine Neugestaltung von den Fahrzeugen.
Sie können bei teile-direkt.ch hochwertige Autoteile bestellen für den Rover 75 Kombi (RJ). Unter anderem finden Sie bei uns Scheibenwischerblätter, Ölfilter und weitere Komponenten. Durch regelmäßige Rabatte können Sie noch mehr sparen. Zögern Sie nicht und bestellen Sie noch heute bei teile-direkt.ch. Schon bald erhalten Sie Ihre Lieferung bequem nach Hause.
Technischen Eigenschaften von dem Rover 75 Kombi (RJ)
Es gab bei der Karosserie 4792 mm Länge, 1778 mm Breite und 1424 mm Höhe. Zudem lag die Bodenfreiheit bei 155 mm und ein Gepäckraumvolumen zwischen 400 und 1222 Litern.
Es gab ab der Vorderachse des Wagens belüftete Bremsscheiben und an der Hinterachse gab es unbelüftete Bremsscheiben. Es gab Aufhängungen von dem MacPherson Typ. Diese waren unabhängig. An dem Hinterrad gab es eine Aufhängung von dem Typ Mehrlenker.
Hauptversionen
Es gab zwölf Versionen mit Frontantrieb der Rover 75 Kombis (RJ). Neben den Benzinmodellen gab es auch welche mit Diesel.
Bei der Diesel-Version 2.0 CDT AT gab es eine ausgezeichnete Kraftstoffeffizienz. Es gab außerdem einen 4-Zylinder-Reihenmotor mit 16 Ventilen und einer Direkteinspritzung. Bei dem 116 PS starken Motor gab es ein maximales Drehmoment mit 260 Nm, welches bei 2000 U/min erzielt wird. Die Höchstgeschwindigkeit von dem Wagen lag bei 187 km/h. In 13,8 Sekunden war eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h möglich. Der Kraftstoffverbrauch lag innerorts bei 7,7 Liter auf 100 km. Außerorts waren es 7,7 Liter und kombiniert waren es 5,5 Liter.
Ausstattungspakete von dem Rover 75 Kombi (RJ)
Es gab nicht nur eine Basisausstattung von dem Fahrzeug, sondern auch einige erweiterte Ausstattungspakete. Diese waren: Classic SE, Club, Club T SE, Club SE, C/Seur SE HLNav, Connoisseur T, sowie Connoisseur T SE.
In der Grundausstattung von dem Rover 75 Kombi (RJ; von 2001 bis 2005) gab es Seiten- und Frontairbags, sowie eine Alarmanlage. Es gab vorne elektrische Fensterheber. In dem Connoisseur T Ausstattungspaket gab es eine Klimaanlage, sowie SItze, welche komplett oder teilweise mit Leder überzogen waren. Es gab außerdem ein SOundsystem mit CD-Wechsler und beheizte Sportsitze für beifahrer und Fahrer. Der Wagen besaß zudem elektrische Fensterheber hinten, sowie vorne elektrische und beheizte Außenspiegel. Installiert wurden auch Nebelscheinwerfer.