Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug
Der Subaru Leone III AA7 war ein Mittelklasse Fahrzeug samt fünf Sitzen. Hergestellt wurde diese Limousine von 1984 bis 1994 in Japan. Hierbei gab es einen geringen Wartungsaufwand, eine gute Geländegängigkeit und eine hohe Zuverlässigkeit. Bestellen Sie hochwertige Fahrzeugteile für den Subaru Leone III (AA7) in unserem Onlinestore. Wir bieten auch zahlreiche Rabatte, wodurch Sie noch mehr sparen können. Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen zu Neuerscheinungen und Sonderangeboten.
Technische Daten der Subaru Leone III (AA7) Limousine
Es gab dabei 4370 mm Länge, 1660 mm Breite und 1385 mm Höhe. Im Innenraum fanden fünf Personen Platz. Es gab ein Volumen bei dem Gepäckraum von 421 Liter, sowie eine Bodenfreiheit von 170 mm.
Man hatte zwei unabhängige Aufhängungen. Auf der Vorderachse waren Bremsscheiben installiert und an der Hinterachse gab es unbelüftete Bremsscheiben.
Durch eine hohe Bodenfreiheit und kurze Überhänge war das Auto wendig in bergigen Gebieten. Zudem sorgte ein Allradantrieb, der in Teil- und Vollzeit genutzt werden konnte dafür, dass man rutschige, sowie verschneite Straßen gut bewältigen konnte.
Hauptversionen
Man produzierte zehn Versionen des Subaru Leone III (AA7). Dabei hatten alle Benzinmotoren. Es gab entweder einen Allrad- oder Frontantrieb. Zuerst gab es nur drei Getriebe: ein automatisches 3-Gang Getriebe, sowie eine 4- und 5-Gang-Schaltung. Ab 1987 gab es auch ein 4-Gang-Automatikgetriebe mit einer elektronischer Steuerung. Dadurch wurde dann das Drehmoment übertragen zwischen den Achsen je nach Straßenverhältnissen.
Besonders leistungsfähig und dynamisch war die 1.8 GT-Version. Hierbei installierte man einen 4-Zylinder-8-Ventil-Boxermotor inklusive Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung. Der Motor verfügte über 105 PS, sowie 142 Drehmoment, das bei 3600 U/min erzielt wurde. Der Wagen beschleunigte in 10 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Maximalgeschwindigkeit lag bei 182 km/h und es gab einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 7,6 Liter auf 100 km. Zudem gab es eine Tragfähigkeit von 540 kg. Die Limousine besaß einen Vorderradantrieb und ein 5-Gang-Schaltgetriebe.
Ausstattungspakete vom Leone III (AA7)
Es gab unterschiedliche Ausstattungspakete von dem Wagen. Beliebt war hierbei vor allem das Maia Ausstattungspaket. Es gab dabei vorne einen Stabilisator, eine hydraulische Servolenkung, Radioempfänger, Halogenscheinwerfer, eine Heckscheibenheizung, sowie einen blendfreien Rückspiegel. Der Innenraum wurde mit Stoff verkleidet. Zudem gab es optional einen Lenkrad-Lederbezug. Die Stoßfänger wurden in der Karosseriefarbe lackiert. Es gab unterschiedliche Ausstattungspakete: FT, STD, DL, FL und Maia.