Ersatzteile VW Sharan 7n
VW Sharan II (7N1, 7N2) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für VW SHARAN Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten VW Sharan 7n Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
VW Sharan 7n Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: VW Sharan 7n Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für VW Sharan 7n – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Das Volkswagen Sharan II 7N2, 7N1 Kfz-Modell ist die zweite Kfz-Generation des beliebten Minivan-Modell, welches bereits seit 2010 gebaut und auch noch heute hergestellt wird. Es differenziert sich sehr stark von den Modellen der ersten Kfz-Generation, da sie auf einer entsprechend anderen Kfz-Plattform aufgebaut sind. Diese Kfz-Modelle zählen zu den Besten ihrer Fahrzeugklasse, wegen eines sehr geräumigen Kfz-Innenraums, zudem eines kraftstoffeinsparenden Fahrzeug-Motors und auch einem gesteigerten Komfort sowie auch einer breiteren Auswahl an zusätzlichen Optionen. Das Kfz-Modell bekam beim Euro-NCAP Crashtest im Jahr 2010 die gesamte Punktzahl, insgesamt 5 Bewertungssterne. In 2015 erhielt das Fahrzeug eine Neugestaltung. Sie erhalten bei uns im Shop alle Ersatzbauteile des VW Sharans und dies zu kostengünstigen Preisen. Wenn Sie Fragen haben, helfen Ihnen unsere geschulten Mitarbeiter gerne weiter. Bei uns spart man Geld und auch Zeit.
Die entsprechenden Eigenschaften des Volkswagen Sharan II 7N1 und 7N2
Vergleicht man dieses Kfz-Modell mit dem Vorgänger, dann wurde die entsprechende Modellgröße erweitert: er wurde um ca. 220 mm verlängert und er wurde um 94 mm breiter. Gleichzeitig wurde das vorhandene Gewicht um ungefähr 30 kg reduziert. Die vorhandene Länge des Kfz-Modells betrug nun 4,854 Meter, 1,904 Meter war er lang und die Höhe betrug 1,720 Meter. Hiermit reduzierte sich dann auch das vorhandene Volumen des Kofferraums: In Abhängigkeit der Rück-Sitzposition unterschied es sich von 809 bis zu 2.430 Liter. Aufgrund dessen wurde der vorhandene Raum für die Insassen größer. Die vorhandene Radhöhe lag nun bei 152 mm.
Die entsprechenden Hauptmodelle
Davon gibt es 8 Kfz-Modifikationen des Volkswagen Sharan II Minivan-Modells, das in den Produktionsjahren von 2010 – 2015 hergestellt wurde: Hiervon sind 5 Benzin- sowie auch 3 Dieselmotoren. Es werden nun seit dem Jahr 2015 6 Kfz-Modifikationen hergestellt: 3 Diesel- sowie auch 3 Benzinmotoren.
Das gegebene 2,0 TSI AT-Fahrzeugmodell ist dabei das leistungsstärkste Kfz-Modell. Eine ganz besondere vom deutschen Konzern konzipierte Entwicklung, der Biturbo-Motor, sorgte hierbei um eine entsprechende Leistung von 200 PS und dies trotz einem recht niedrigen Kraftstoffverbrauch. Das Auto braucht auf 100 km nur 6,1 Liter auf Autobahnen und 7,3 Liter im kombinierten Fahrzyklus sowie auch 9,3 Liter in der Stadt.
Das vorhandene Arbeitsprinzip des TSI Kfz-Motors ist wie die folgende: Ein gegebener mechanischer Kfz-Turbolader arbeitet entsprechend bei einer geringen Drehzahl und zudem ein elektrischer Kfz-Turbo-Kompressor schaltet sich bei einer vorhandenen mittleren Drehzahl ein. Bei mehr als 2500 rpm arbeitet der Kfz-Turbolader ausschließlich bei einer schnellen Beschleunigung, wobei aber eine Kfz-Turbine verantwortlich ist für die mögliche Überlastung. Wegen der ausgesprochen guten Zusammenarbeit in Koordination der Geräte, wird eine sehr effiziente Kfz-Motorleistung möglich gemacht und das vorhandene maximale Drehmoment wird hier bei einer breiten Kfz-Drehzahlspanne möglich. Der TSI Kfz-Motor hat darüber hinaus eine recht große Traktionsleistung: Diese liegt bei einer Ladelast des 2,0 TSI AT-Fahrzeugmodells bei 620 kg.
Die entsprechende Ausstattung des Volkswagen Sharan II 7N2 und 7N1
Die Comfortline, Trendline sowie auch Highline Kfz-Ausstattungen werden als Fahrzeug-Modifikationen vertrieben. Die vorhandene Ausstattung für die Kfz-Sonderlinien Cup, Style, SOUND, Allstar, Ocean, Life, Beach und Matsch haben als Grundlage die Comfortline-Ausstattung.
Der Volkswagen Sharan Highline-Minivan wurde mit bequemen beheizbaren Kfz-Sportsitzen mit einer Verkleidung aus Alcantara ausgestattet und zu der Ausstattung gehört noch ein Multifunktionslenkrad, zudem 17-Zoll Kfz-Felgen sowie auch Nebelleuchten. In Abhängigkeit vom Wunsch des Autokäufers, konnte man bis 2016 den Kfz-Innenraum mit sechs Sitzen ausstatten: Hiervon waren vier entsprechende Einzelsitze mit einer Armlehne, die hinten in der Reihe montiert wurden.