Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug
Die Produktion der Westfield-Fahrzeugmodell erfolgt seit dem Jahr 1982 durch den gleichnamigen britischen Fahrzeughersteller. Das Unternehmen mit Hauptsitz im bekannten West-Midlands-County in England gründete der Rennfahrer und Ingenieur Chris Smith. Dabei setzt sich die Unternehmensmodellpalette aus Sportwagen, die allesamt händisch montiert werden, zusammen.
Die Fahrzeugmarke Westfield: Technische Spezifikationen
Zur Fahrzeuggewichtsreduktion verzichtet man bei diesem Autohersteller auf den Einbau der meisten elektronisch gestützten Fahrerassistenzsysteme. Dementsprechend verfügte erst das seit 2009 verkaufte Roadster-Fahrzeugmodell Euro ST über eine passende Lenksäulenverstellung.
In allen Westfield-Fahrzeugmodellen findet man Hochleistungsmotoren, die dennoch vergleichsweise verbrauchsarm sind. Der aktuelle Sportwagentyp Euro Sport Turbo nutzt beispielsweise einen OPS-Benzinmotor, der vom Unternehmen Opel Automobile gebaut wird. Das 1,6-Liter-Turbo-Antriebsaggregat erlaubt die Fahrzeugbeschleunigung auf 100 km/h in nicht einmal 5 s. Dabei verbraucht man kombiniert je 5,9 Liter pro einhundert Kilometer. Seit 1995 stattete man das Roadster-Fahrzeugmodell mit der Bezeichnung SEiGHT mit einem 4-Liter-V-Fahrzeugmotor aus, der 319 Nm Drehmoment und 200 PS Leistung lieferte. Das Erreichen von 100 km/h aus dem Stand gelingt so mit diesem Westfield-Sportwagenmodell schon in circe vier Sekunden und die Fahrzeughöchstgeschwindigkeit liegt bei 222 Kilometern pro Stunde. Während man damit innerhalb geschlossener Ortschaften dreizehn Liter je einhundert Kilometer benötigt, sinkt der Kraftstoffverbrauch ausserhalb geschlossener Ortschaften auf acht Liter.
Der Fahrzeugproduzent verwendete gerne Fiberglaskarosserien, doch manche der Fahrzeugtypen werden zum zusätzlichen Schutz mit einem geeigneten Überrollkäfig verstärkt. Diese Innovation finden Sie zum Beispiel beim Roadster-Fahrzeugmodell SEiGHT, das seit dessen Baujahr 1995 den Fahrer und Beifahrer bei Überschlägen so deutlich besser schützt. 2009 stellte man ausserdem den Westfield-Fahrzeugtypen Aero Race öffentlich vor, wobei dieses neben einer eingebauten Löschanlage auch über Abschleppvorrichtungen, damit Sie anderen Fahrern helfen können, verfügt.
teile-direkt.ch erlaubt es Ihnen im Handumdrehen, alle benötigten für Ihr Modell passenden Fahrzeugersatzteile zu finden
Wie raten Ihnen zu einem Online-Shop-Besuch auf unserer Website, denn wir bieten Ihnen qualitativ hochwertige Westfield-Ersatzteile zum besten Preisen. Unser angebotenes Sortiment an Bremsbelägen und Motorzündkerzen sowie einigen anderen Fahrzeugersatzteilen ist besonders umfangreich. Dies erlaubt es Ihnen sogar Fahrzeugersatzteile für selten verkaufte Fahrzeugtypen mit wenigen Mausklicks zu finden. Dabei stellen unsere niedrigen Preise immer wieder eine angenehme Überraschung dar. Das Platzieren Ihrer Online-Bestellung gelingt Ihnen in wenigen Minuten und wir kümmern uns im Anschluss um einen schnellstmöglichen Versand.