Ersatzteile Mercedes W126
MERCEDES-BENZ S-Klasse Limousine (W126) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 300 SE, SEL (126.024, 126.025)Baujahr (von-bis): 01.1986 - 06.1991
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 132Leistung [PS] 180Hubraum (ccm) 2960Zylinder 6
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 280 SE, SEL (126.022, 126.023)Baujahr (von-bis): 10.1979 - 07.1985
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 136Leistung [PS] 185Hubraum (ccm) 2746Zylinder 6
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 300 SE, SEL (126.024, 126.025)Baujahr (von-bis): 09.1985 - 12.1989
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 138Leistung [PS] 188Hubraum (ccm) 2960Zylinder 6
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 420 SE, SEL (126.034, 126.035)Baujahr (von-bis): 10.1985 - 06.1991
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 150Leistung [PS] 204Hubraum (ccm) 4196Zylinder 8
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 380 SE, SEL (126.032, 126.033)Baujahr (von-bis): 09.1980 - 10.1981
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 160Leistung [PS] 218Hubraum (ccm) 3818Zylinder 8
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 560 SE, SEL (126.038, 126.039)Baujahr (von-bis): 10.1985 - 06.1991
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 178Leistung [PS] 242Hubraum (ccm) 5547Zylinder 8
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 380 SE, SEL (126.032, 126.033)Baujahr (von-bis): 01.1981 - 03.1986
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 145Leistung [PS] 197Hubraum (ccm) 3839Zylinder 8
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für MERCEDES-BENZ S-Klasse Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Auch für folgende Mercedes-Benz Modelle:
Die meistgetauschten Mercedes W126 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Mercedes W126 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Mercedes W126 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Mercedes W126 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
In der Mercedes-Benz-S-Klasse findet sich mit dem Typ W126 eine zweite Limousinengeneration mit insgesamt 5 Sitzen. Im Zeitraum 1979-1992 verkaufte man 818.036 dieser Fahrzeuge, was den Typ zum erfolgreichsten Modell der S-Klasse machte. Die Variante mit dem Namen 380 SE erhielt 1981 in Australien die Ehrung "Fahrzeug des Jahres" vom "Wheels Magazine". Das US-amerikanische "American Highway Loss Data Institute", kurz HLDI, bezeichnete den Fahrzeugtyp nicht nur 1988 sondern auch 1989 als weltweit sicherstes Fahrzeugmodell. Unser Webshop bietet Ihnen Fahrzeugbauteile für Ihren W126 aus der Mercedes-Benz-S-Klasse. Wir empfehlen Ihnen, bald bei einem unserer regelmässigen Sonderangebote für alle benötigten Komponenten, wie Luft-, Motoröl- und Kraftstofffilter sowie Bremsscheiben, -sättel und -beläge und alle anderen Ersatzteile für Fahrzeugtypen aller Grössen, Marken und Modelle, zuzuschlagen.
Die S-Klasse des Typs W126 von Mercedes-Benz: Die technischen Spezifikationen
Der Typ W126 aus der Mercedes-Benz-S-Klasse erreichte eine Fahrzeuglänge von 4.995-5.020 mm, eine Fahrzeugbreite von 1.820 mm sowie eine Fahrzeughöhe von 1.430-1.437 mm. Die Bodenfreiheit dieses Typs betrug 150 mm und im Kofferraum fanden 510 Liter Platz. Eine Überarbeitung des Karosseriedesigns erlaubte eine Absenkung des Luftwiderstandkoeffizienten auf den Wert von 0,36, wodurch in etwa 10% weniger Kraftstoff benötigt wurden.
Die häufigsten Varianten des Modells
Den Typ W126 aus der Mercedes-Benz-S-Klasse gab es von 1979 bis 1992 in 29 Fahrzeugvarianten, davon waren insgesamt 26 mit einem Benzinmotor und nur drei mit einem Dieselaggregat ausgerüstet. Unter der Bezeichnung "560 SE MT" wurde die Variante, welche die höchste Leistung bot, verkauft. Deren Achtzylindermotor lieferte mit 300 PS und sechszehn Ventilen 455 Nm. Somit konnte man maximal 250 km/h schnell fahren und aus dem Stand in 6,9 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen. Der städtische Verbrauch des Fahrzeugtyps betrug 14,1 l, im Kombizyklus 14,1 l und ausserhalb geschlossener Ortschaften 11,1 l, jeweils pro 100 km. Die nutzbare Zuladung betrug ordentliche 460 kg. Scheibenbremsen gab es nicht nur an der Vorder-, sondern auch an der Hinterachse, wobei erstgenannte zusätzlich über belüftete Bremsscheiben verfügten. Alle Fahrzeugversionen profitierten ausserdem von der Einzelradaufhängung.
Sonderausstattungen des Fahrzeugmodells S-Klasse Typ W126
Gemessen am Verkaufszeitraum war die Mercedes-Benz-S-Klasse W126 wirklich umfangreich ausgestattet. So umfasst bereits die Serienausstattung eine Servolenkung, elektrische Fensterheber, eine Klimaanlage, Airbags für den Fahrer, Gurtstraffer, ein ABS-System sowie eine Traktionskontrolle und einiges darüber hinaus. Viele Versionen dieses Typs verfügten über achtfach verstellbarer Fahrersitze mit einer dazugehörigen Speicherfunktion. Zu den optional verfügbaren Sonderausstattungen gehörten eine automatische Höhenverstellung, Sitzheizungen, Tempomat, Leichtmetallfelgen, Schiebedächer usw.