Ersatzteile Opel Frontera A
OPEL Frontera A SUV (U92) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für OPEL FRONTERA Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Auch für folgende Opel Modelle:
Die meistgetauschten Opel Frontera A Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Opel Frontera A Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Opel Frontera A Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Opel Frontera A – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Die erste Opel-Modellgeneration mit der als fünftüriger SUV wurde unter der Bezeichnung Frontera A 5 MWL4 von 1992-1998 verkauft. Die öffentliche Vorstellung fand 1991 im Rahmen der Automobilausstellung in Genf statt. Grundlage dieses Opel-Fahrzeugmodells war der SUV-Fahrzeugtyp Wizard des Fahrzeugherstellers Isuzu. Montiert wurden diese Fahrzeuge in Grossbritannien. Sie waren besonders einfach zu warten und zuverlässig, denn sie besassen ein einfach gehaltenes Design.
Sie können viel Zeit und Geld sparen, wenn Sie den Entschluss fassen, Ersatzteile, welche Sie für Ihr Opel-Fahrzeug des Typs Frontera A 5 MWL4 benötigen, in unserem Online-Shop zu ordern. Wir bieten Ihnen Bestpreise sowie viele ergänzende Sonderangebote für einen Grossteil unseres Sortiments. Ausserdem profitieren Sie im Rahmen von grösseren Online-Bestellungen zum Teil von einer kostenlosen Auslieferung.
Der Frontera A 5 MWL4 von Opel: Die technischen Spezifikationen
Die Fahrzeugbreite des Opel-Modells betrug im Zeitraum 1992-1998 4,692 Meter, die Fahrzeuglänge 1,764 Meter und die Fahrzeughöhe 1,753 Meter. Im Kofferraum hatten 540 beziehungsweise 1.720 l Platz und das Modell hatte 184 Millimeter Bodenfreiheit. Im Fahrzeug hatten fünf Personen Platz und der Innenraum liess sich über ein paar Stufen leichter erreichen. Diese Stufen waren zudem in der Lage, die seitliche Karosserie vor mechanischen Beschädigungen zu schützen. Der Seitenhalt der Sportsitze war für die Mitfahrer optimal. Bis 1995 setzte man für die Hinterachse Blattfedern ein, welche später durch Druckfedern ausgetauscht wurden. Dieses Fahrzeugmodell hatte Allradantrieb.
Die häufigsten Varianten des Modells
Opel bot im Produktionszeitraum 5 unterschiedliche Motorisierungen für den Frontera A 5 MWL4 an: 3 unterschiedliche Diesel- sowie 2 verschiedene Benzinmotoren.
Die Leistung der Fahrzeuge war hoch, obwohl diese einen geringen Kraftstoffverbrauch hatten. Der Dieselmotor der Modellvariante 2.5 TDS MT hatte 116 PS Leistung zu bieten. Eine Beschleunigung dieses SUVs auf 100 km/h war damit, obwohl dieser mit rund 2.000 kg recht schwer war, in 16,8 Sekunden zu schaffen. Maximal konnte dieses Fahrzeug 150 km/h schnell fahren. In geschlossenen Ortschaften benötigte man je 100 Kilometer 13,0 Liter, ausserhalb davon 8,6 Liter, wodurch sich ein Verbrauch im kombinierten Zyklus von 10,2 Liter ergab. Der eingesetzte Fahrzeugmotor war sowohl bei hohen als auch niedrigen Motordrehzahlen stabil und bot viel Drehmoment. So konnten Sie untergrundunabhängig (rutschige Untergründe, Kiesboden oder Asphalt) stets gut vorankommen. Die eingebaute Fahrzeugfederung nahm alle Strassenunebenheiten optimal auf, sodass die Fahrt selbst auf unbefestigten Strassenuntergründen ruhig war. Die beschriebene Typvariante bot 680 kg Nutzlast.
Sonderausstattungen des Opel-Fahrzeugmodells Frontera A
Im Vergleich zu anderen SUVs war die Modell-Serienausstattung des Typs Frontera 5 MWL4 eher schlecht. Je nach Modellvariante hatten diese Fahrzeugmodelle getönte Scheiben, Servolenkung und hinten Scheibenwischer. Zu den verfügbaren Sonderausstattungen gehörten eine Klimatisierung, Heizungen für Sitze sowie Aussenspiegel, Frontairbags und ABS. Zusätzlich bot man auch 16-Zoll- sowie 15-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie Ledersitze und ein -lenkrad an.