Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug

-
Information
Zwischen 2001 und 2008 produzierte man den Peugeot 307 (3A/C) in Europa. Das Schrägheck besaß drei oder fünf Türen. Auf der Genfer Automesse gab es die Premiere. Ein Jahr danach, 2002, erhielt das Auto die Auszeichnung “Europäischer Wagen des Jahres”. Die Autos waren deutlich höher als andere Fahrzeuge aus der gleichen Klasse. So wurde der Innenraum geräumiger und bequemer. In unserem Onlineshop erhalte Sie hochwertige Fahrzeugteile zu niedrigen Preisen für Ihren Peugeot 307 (3A/C).
Technische Besonderheiten des Peugeot 307 (3A / C)
Das Schrägheck ist 4202 mm lang. Die Breite betrug 1730 mm und die Höhe 1510 mm. Das Modell hatte eine Bodenfreiheit von 120 mm. Abhängig zur Sitzkonfiguration gab es ein Kofferraumvolumen von 341-1328 Liter.
Man passte die Maße von der Karosserie nach der Erneuerung 2005 etwas an. Es gabd ann 4212 mm Länge, sowie 1746 mm Breite.
Die Hinter- und Vorderradaufhängungen waren unabhängig. Die Bremsscheiben wurden an allen Rädern montiert. Die Vorderachse hatte belüftete und bei der Hinterachse waren sie unbelüftet.
Hauptversionen
Es wurden 12 Versionen insgesamt hergestellt vom Peugeot 307 (3A / C). Dazu gehörten 9 Diesel und 12 Benziner Versionen mit drei Türen und die gleiche Anzahl bei Fünftürern. Alle hatten einen Frontantrieb. Zudem gab es bei vielen ein 5-Gang-Schaltgetriebe. Bei einigen installierte man jedoch ein 4-Gang Automatikgetriebe.
Besonders stark war die 2.0 HDIF 16V Version. Es gab 16 Ventile, 320 Nm maximales Drehmoment, und 163 PS. Das Drehmoment wurde bei 2000 Umdrehungen pro Minute erreicht. Das Auto hatte hervorragende Traktionsleistungen bei hohen Geschwindigkeiten, sowie beim Beschleunigen.
Es gab durch den Turbolader und eine Common-Rail Direkteinspritzung eine hervorragend Dynamik und einen guten Kraftstoffverbrauch. In 9,8 Sekunden konnte die Version auf 100 km/h beschleunigen. Die maximale Geschwindigkeit betrug 202 km/h. Es wurden in etwa 4,5 Liter Kraftstoff verbraucht auf 100 km bei der Autobahn, kombiniert 5,4 Liter, sowie 7,1 Liter in der Stadt. Die Version hatte eine Tragfähigkeit von 312 kg.
Ausstattungsvarianten des 307 (3A / C)
Beliebt waren die Ausstattungen: XR, XSi, XT, XS, Feline, Griffe, sowie Premium.
Es gab bereits bei der XR Grundausstattung sechs Airbags, eine Klimaanlage, ABS-System, Zentralverriegelung, und einen Tempomat. Gegen Aufpreis konnte man eine Einparkhilfe erhalten, Nebelscheinwerfer, ein Alarmsystem und ein Reifendruckkontrollsystem.