Ersatzteile Peugeot 307 Kombi
PEUGEOT 307 Kombi (3E) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für PEUGEOT 307 Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Peugeot 307 Kombi Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Peugeot 307 Kombi Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Peugeot 307 Kombi Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Peugeot 307 Kombi – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Der Peugeot 307 (3E) zwischen den Jahren 2002 bis 2008 in Europa produziert. Der Komfort, der geräumige Innenraum und die hervorragende Manövrierfähigkeit waren die typischen Merkmale dieses Fahrzeugs. Auf unserer Website finden Sie erstklassige Fahrzeugteile für den Peugeot 307 zu günstigen Bedingungen. Unser Kundendienst hilft Ihnen gerne weiter, wenn Sie Fragen über unsere Produkte haben. Auch im Online-Chat sind wir für Sie da.
Die technischen Einzelheiten über den Peugeot 307
Die Länge vom Peugeot betrug 4419 mm, die Höhe 1510 mm und die Breite 1577 mm. Das Gepäckvolumen variierte zwischen 503 und 1540 Litern und die Bodenfreiheit betrug 120 mm. Damit der Raum effizient genutzt werden kann, wurde ein bestimmtes spezielles Regal montiert. Auch im Fahrgastraum befanden sich für kleinere Gegenstände zahlreiche Behälter und Nischen. Auch an ein gekühltes Handschuhfach wurde gedacht.
Die Karosserie war korrosionsbeständig. Die Kotflügel waren aus Kunststoff und die Motorhaube aus Aluminium. Das verringerte auch das Gesamtgewicht des Fahrzeugs. Die hohe Türschwelle erhöhte die passive Sicherheit beim Seitenaufprall, allerdings erschwerte es den Einstieg in den Fahrgastraum.
Ein optimales Fahrverhalten und Kurvenstabilität gewährleisteten die beiden Radaufhängungen, die unabhängig waren. Auf die Vorder- und Hinterachse wurden Bremsscheiben montiert.
Die Hauptausführungen vom Peugeot 307 (3E)
Vom Peugeot wurden während der kompletten Produktionszeit 10 Ausführungen produziert. Die Kraftstoffersparnis war ein Hauptvorteil dieses Fahrzeugs: Benziner und Diesel hatten einen sehr geringen Kraftstoffverbrauch.
In der Stadt verbrauchte die Version 2.0-HDI mit 90 PS 7,1 Liter, kombiniert 5,4 Liter und auf der Autobahn lediglich 4,5 Liter auf 100 km. 205 Nm Drehmoment und ein 4-Zylinder-8-Ventil-Motor genügte, um von 0 auf 100 km/h in 13,1 Sekunden zu beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 174 km/h und das Modell hatte eine Traglast von 597 kg.
Peugeot 307 (3E)- Die Ausstattungen
Für den Kombi Peugeot 307 gab es verschiedene Ausstattungen: Unter anderem Premium, XR, Urban, SW, S, XT und E.
In der Urban Ausrüstung konnte man elektrohydraulische Servolenkung, elektrische beheizte Außenspiegel und Heckscheibenwerfer finden. In Verbindung mit dem Fensterschließsystem arbeiteten die elektrischen Fensterheber, die Vorhang-, Seiten- und Frontairbags und Dreipunkt-Sicherheitsgurte sorgten für die Sicherheit. Ein ISOFIX-Befestigungssystem wurde eingebaut für die Montage von einem Kindersitz. Der Fahrer und Beifahrer konnten die Sitze in Höhe und Querrichtung sowie die Neigung der Rückenlehne verstellen für einen maximalen Komfort und die Sitze waren mit Stoff bezogen. Eine automatische Lautstärkerregelung, ein Audiosystem mit 2 Lautsprechern und eine Klimaanlage mit Innenraumfilter war in der Standardausstattung vorhanden.