Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug
Zwischen 2002 und 2009 baute man den Peugeot 307 SW (3H). Der Kombi verfügte über 5 oder 7 Sitze. In Genf fand die Premiere des Modells statt. Die Schnellspannspitze war ein typisches Merkmal des Autos. Sie kann leicht demontiert werden und so kann das Innere des Autos umgewandelt werden in einen großen Laderaum. In unserem Onlineshop finden Sie viele Autoteile für den Peugeot 307 SW (3H), wie Zündkerzen, Innenraumfilter, Bremssattel, und andere Teile.
Technische Eigenschaften von des 307 SW (3H)
Die Länge des Modells lag bei 4419 mm. Zudem betrug die Breite 1757 mm und es gab eine Höhe von 1544 mm. Die Bodenfreiheit betrug 120 mm und es gab ein Gepäckraumvolumen von 135 bis 1540 Liter.
Die Rücksitze waren separat. Man konnte die Rücksitze bei dem mittlere Sitz umklappen in einen Tisch mit mehreren Getränkehaltern. Bei der Vordersitzlehne war ein Klapptisch integriert. Der Wagen bekam ein geräumiges Raumgefühl durch das Glas-Panoramadach.
Durch den verlängerten Radstand lag der Wagen besonders stabil in Kurven. Die Hinter- und Vorderradaufhängung waren unabhängig. Es gab dadurch eine besonders gute Manövrierfähigkeit, und auch bei schlechten Straßen einen hohen Komfort.
Es wurden bei der Vorderachse belüftete Bremsscheiben installiert und bei der Hinterachse gab es unbelüftete.
Hauptversionen
Man fertigte in etwa 20 Versionen des Peugeot 307 SW (2002 bis 2008). Dies waren Benziner und Versionen mit einem Dual Kraftstoff (Benzin und Ethanol).
Die Leistung von der Benziner Version 2.0-16V XSi war ausgewogen. Das Auto verfügte über einen 4-Zylinder-16-Ventil-Motor mit einer Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung und 143 PS. Es gab 200 Nm an Drehmoment und eine gute Dynamik. Von 0 auf 100 km/h konnte der Wagen beschleunigen in 9,8 Sekunden. Außerdem gab es einen recht moderaten Kraftstoffverbrauch mit 6,1 Liter auf einer Autobahn, 11 Liter innerhalb der Stadt und kombiniert 7,9 Liter. Die Tragfähigkeit betrug 580 kg.
Ausstattungsvarianten des 307 SW (3H)
Die Ausrüstung war ebenfalls recht umfangreich bei dem Peugeot 307 SW (3H). Man konnte zwischen SXi, Griffe, Premium und anderen wählen. Bei der Premium Variante gab es Kopfairbags, ABS-System mit einer elektronischen Bremskraftverteilung, Seiten- und Frontairbags, vorne und hinten elektrische Fensterheber, Klimaanlage, Zentralverriegelung inklusive Fernbedienung, Tempomat und andere Ausrüstungen. Man konnte ebenfalls die Vordersitze in ihrer Höhe verstellen. DIe Lenksäule war in zwei Richtungen einstellbar. Bereits ab Werk montierte man einen Bordcomputer und ein Audiosystem. Gegen Aufpreis gab es Lederpolster, Navigationssystem, ein Stabilitätskontrollsystem und Parksensoren.