Ersatzteile ROVER Streetwise Schrägheck
ROVER Streetwise Schrägheck Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Auch für folgende Rover Modelle:
Die meistgetauschten Streetwise Schrägheck Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Streetwise Schrägheck Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: ROVER Streetwise Schrägheck Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Streetwise Schrägheck – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Von 2003 bis 2005 produzierte man das Modell Rover Streetwise mit drei oder mit fünf Türen bei der MG Rover Group. Der Wagen sah aus wie ein kleiner SUV. Bedingt war dies durch schützende Formteile um die Karosserie, die maximierte Bodenfreiheit und verlängerte Radkästen. Es gab bei den Autos 4 oder 5 Sitze. Oft wurde das Modell als Stadtfahrzeug für junge Leute vermarktet.
Sie finden auf unserer Webseite hochwertige Luftfilter, Zündkerzen, Bremsbeläge und andere Teile zu günstigen Preisen. Durch zahlreiche Rabatte können Sie zusätzlich sparen. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundendienst gerne weiter. Zögern Sie nicht und bestellen Sie noch heute die Fahrzeugteile für Ihren Rover Streetwise.
Technische Eigenschaften von dem Rover Streetwise
Das Fahrzeugmodell mit drei oder fünf Türen war 3980 mm lang. Es gab eine Breite von 1950 mm, sowie 1500 mm Höhe. Ebenfalls lag die Bodenfreiheit bei 167 mm. Der Gepäckraum hatte ein Volumen von 305 Liter. Bei umgeklappten Rücksitzen konnte man es maximieren auf 1090 Liter.
Der Wagen besaß vorne eine unabhängige Aufhängung. Es ab hinten dagegen eine semi-unabhängige Hinterradaufhängung. Man installierte an der Vorderachse belüftete Bremsscheiben. Je nach Version installierte man bei der Hinterachse unbelüftete Bremsscheiben oder Trommelbremsen.
Hauptversionen
Insgesamt gab es vom Rover Streetwise fünf Versionen mit einem Frontantrieb. Sie liefen alle mit Diesel und eine Version mit Benzin.
Besonders effizient war die 2.0 D MT Version. Es gab hierbei einen 4-Zylinder-Reihenmotor mit einem Turbolader. Bei dem Motor gab es 101 PS, sowie 240 Nm maximales Drehmoment, welches bei 2000 U/min erzielt wurde. Die Höchstgeschwindigkeit von dem Auto betrug 185 km/h. Der Wagen beschleunigte in 9,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Innerorts wurde 6,9 Liter auf 100 km verbraucht. Dagegen waren es außerorts 4,1 Liter, sowie 5,1 Liter kombiniert.
Ausstattungspakete von dem Rover Streetwise
Es wurden von dem Hersteller eine Basisausstattung angeboten und mehrere erweiterte Ausstattungspakete: SE, Olympic, GSi und GLi.
Der Rover Streetwise (2003-2005) besaß in der Basisausstattung einen Notbremsassistent (BAS), ABS und Frontairbags. Es gab außerdem vordere elektrische Fensterheber, eine Alarmanlage, einen Dachträger und ein verstellbares Lenkrad. Gegen einen Aufpreis gab es ebenfalls hinten Parksensoren, Sportsitze sowie einen Innenraum aus Leder.
Im GIi Ausstattungspaket installierte man eine Klimaanlage, Ledersitze, Nebelscheinwerfer, einen CD-Player, eine Soundanlage mit Fernbedienung und Parksensoren. Außerdem hatte die Fahrzeuge beheizte und elektrische Außenspiegel.