Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug
Das kleine 5-Türer Schrägheck von SEAT mit dem Namen Toledo I (1L) war zwischen 1991 und 1999 in der Produktion. Die Produktion fand in Italien statt. Dies war das erste Modell, dass SEAT im Volkswagen Konzern entwickelte. Die Karosserie wurde von dem ItalDesign DesignStudio entworfen. Zum ersten Mal wurde das Fahrzeug auf der Barcelona Motor Show vorgestellt. Dank des attraktiven Designs, des hohen Komforts, des großen Kofferraums und der Geräumigkeit hatte das Fahrzeug viele Vorteile.
Im Online-Shop von teile-direkt.ch finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Teilen für verschiedene Fahrzeuge aller Modelle und Marken. Kontaktieren Sie einen Mitarbeiter von teile-direkt.ch. Dort wird man Ihnen alle nötigen Informationen bezüglich der Produkte geben, sodass Sie Ihr passendes Ersatzteil für Ihren Toledo I günstig und problemlos einkaufen können.
Technische Daten von SEAT Toledo I (1L)-Modellen
Seit dem Beginn der Produktion blieben die Abmessungen des Toledo I immer gleich und waren wie folgt: 4.321 mm in der Länge, 1.662 mm in der Breite und 1.424 mm in der Höhe. Im Innenraum konnten fünf Personen Platz finden. Der Kofferraum konnte von 550 bis 1.360 Liter fassen - dies hing von der Position der Rücksitze ab. Die große Kofferraumklappe und die große Öffnung machten das Beladen des Fahrzeugs einfacher.
Die Vorderradaufhängung war unabhängig und die Hinterradaufhängung war semi-unabhängig. Bremsscheiben kamen an der Vorderachse zum Einsatz und die Hinterachse wurde mit Trommelbremsen ausgestattet.
Hauptversionen
Über den Zeitraum der Produktion brachte SEAT 20 verschiedene Versionen des Toledo I Schräghecks auf den Markt. Benziner waren 8 Versionen, Dieselfahrzeuge waren 2 Versionen. 1995 wurde ein Facelift eingeführt und ab dann waren es 6 Benziner und 4 Dieselfahrzeuge. Jede Version wurde mit einem Frontantrieb ausgestattet.
Die 2.0 AT Version mit Benzinmotor hatte sehr ausgewogene Eigenschaften. Die Version wurde mit einem 4-Zylinder-8-Ventil-Motor mit Kraftstoffeinspritzung ausgestattet. Die Leistung lag bei 115 PS und das Fahrzeug hatte ein maximales Drehmoment von 160 Nm, welches bei 2.600 Umdrehungen in der Minute erreicht wurde. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 182 km/h und das Fahrzeug beschleunigte von 0 auf 100 km/h in 11,4 Sekunden. Das Fahrzeug verbrauchte 12,3 Liter innerhalb der Stadt, 7,2 Liter außerhalb der Stadt und 9 Liter kombiniert. 365 Kilogramm wurden als die maximale Traglast angegeben. Ein 4-Gang-Automatikgetriebe kam zudem zum Einsatz. Beide Achsen wurden mit Bremsscheiben ausgestattet.
Ausstattungspakete von Toledo I (1L)-Modellen
Das Toledo I Schrägheck standen verschiedene Ausstattungspakete zur Verfügung: CL, GL, GLX, GT, Sport, Sport 2000. Es gab außerdem Sondereditionen. Zum Beispiel 2.000 Olympia Versionen, die extra zum Anlass der Olympischen Spiele im Jahr 1992 in Barcelona vorgestellt wurden.
Das SXE Paket stattete das Fahrzeug mit Fahrer- und Beifahrerairbags, höhenverstellbarem Fahrersitz, sowie hinteren Kopfstützen, einem Bordcomputer, Leichtmetallfelgen, beheizten und elektrischen Außenspiegeln, Nebelscheinwerfern, sowie getönten Scheiben, elektrischen Vorder- und Heckscheiben, wie auch einer Servolenkung und einer ferngesteuerte Zentralverriegelung aus. Ein Schiebedach, sowie eine Klimaanlage und eine Metallic-Lackierung waren optional erhältlich.