Ersatzteile Opel Omega B Limousine
OPEL Omega B Limousine (V94) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 2.2 DTI 16V (F69, M69, P69)Baujahr (von-bis): 09.2000 - 07.2003
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 88Leistung [PS] 120Hubraum (ccm) 2171Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 2.0 DTI 16V (F69, M69, P69)Baujahr (von-bis): 09.1997 - 09.2000
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 74Leistung [PS] 101Hubraum (ccm) 1995Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 2.2 DTI 16V (F69, M69, P69)Baujahr (von-bis): 09.2000 - 07.2003
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 81Leistung [PS] 110Hubraum (ccm) 2171Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 2.2 DTI 16V (F69, M69, P69)Baujahr (von-bis): 01.2001 - 07.2003
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 86Leistung [PS] 117Hubraum (ccm) 2172Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für OPEL OMEGA Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Auch für folgende Opel Modelle:
Die meistgetauschten Opel Omega B Limousine Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Opel Omega B Limousine Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Opel Omega B Limousine Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Opel Omega B Limousine – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Die Opel-Fahrzeugmodelle Omega B 27, 26 bzw. 25 wurden 1994-2003 als neue fünfsitzige Oberklasselimousinengeneration verkauft. Im Rahmen der Modellentwicklung wurde dieser Fahrzeugtyp vergrössert. Zusätzlich wurde das Fahrzeugäussere stromlinienförmig äusseres gestaltet. Das höchste Augenmerk wurde auf eine hohe Korrosionsbeständigkeit sowie auf die vorbildliche Verarbeitung der Fahrzeugkarosserie gelegt.
Dabei enthält unser Produktkatalog des Online-Shops eine grosse Zahl von Fahrzeugersatzteilen für die genannten Opel-Fahrzeugmodelle. Damit Sie von Ersatzteilbestpreisen profitieren, empfehlen wir Ihnen, Kontakt zu den Webshop-Spezialisten aufzunehmen. So sparen Sie als Besitzer eines Omega B 26, 25 bzw. 27 der Marke Opel viel Geld.
Der Omega B 27_, 26_ bzw. 25_ von Opel: Die technischen Spezifikationen
Dieses Limousinenmodell hatte folgende Aussenmasse: 4,787 Meter x 1,786 Meter x 1,455 Meter (Fahrzeuglänge x Fahrzeugbreite x Fahrzeughöhe), wobei die Fahrzeugbodenfreiheit 14 Zentimeter und das Fahrzeugkofferraumvolumen 530 Liter betrug. Sämtliche Fahrzeugachse verfügten nicht nur über Scheibenbremsen, sondern auch über Einzelradaufhängungen. Bei diesem Opel-Fahrzeugmodell handelte es sich um einen Fünfsitzer.
Im Verkaufszeitraum wurde das Limousinenmodell 1999 überarbeitet und das Fahrzeugdesign an 3.000 Stellen angepasst. Dadurch betrugen die neuen Karosserieabmessungen 4,9 Meter x 1,775 Meter x 1,455 Meter (Fahrzeuglänge x Fahrzeugbreite x Fahrzeughöhe). Ausserdem betrug das Kofferraumvolumen 530 Liter beziehungsweise 830 Liter.
Die häufigsten Varianten des Modells
Im Produktionszeitraum der Opel-Fahrzeugmodelle Omega B 27, 26 beziehungsweise 25 in den Jahren 1994-2003 wurden 26 Modellvarianten offeriert: Zunächst 3 Modellvarianten mit einem Diesel sowie 8 Modellvarianten mit einem Benzinmotor. Im Rahmen der Modellüberarbeitung 1999 gab es dann 6 Modellvarianten mit Diesel- und 9 mit Benzinmotor.
Verglichen mit der Vorgängerfahrzeuggeneration aktualisierte man das Fahrzeugmotorangebot. Beispielsweise tauschte man einige Motormodelle durch neue V-Motoren, die in Lizenz produziert wurden. Zusätzlich wurde auch die Zündspulenleistung verdoppelt. Dies erlaubte einen stabileren Motorbetrieb sowie eine optimierte Fahrdynamik.
Der 180 PS-Fahrzeugmotor, welcher 240 Nm Motordrehmoment liefern konnte, baute man die Fahrzeugmodellvariante 2.6 MT ein. Die Anpassungsfähigkeit der Geometrie des Luftansaugsystems wurde mit Multi-Ram bezeichnet und führte zu einer gesteigerten Fahrzeugmotorleistung, besonders, wenn die Motordrehzahl noch niedrig ist. Während die Fahrzeughöchstgeschwindigkeit 229 km/h betrug, gelang die Beschleunigung des Fahrzeugs auf eine Geschwindigkeit von 100 km/h in lediglich 9,5 Sekunden. In geschlossenen Ortschaften betrug der Kraftstoffverbrauch 14,9 Liter je 100 km und ausserhalb der Stadt 8,1 Liter, sodass sich ein Verbrauch im kombinierten Zyklus von 10,6 Liter ergab.
Sonderausstattungen des Opel-Fahrzeugmodelle Omega B 27, 26 bzw. 25
Die Opel-Limousinen Omega B 27, 26 bzw. 25 wurden als 2. Modellgeneration in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten angeboten: Edition 2000, Selection, Elegance, Executive, Design Edition, Club, Voyage, Sport, GL, Edition 100, CD sowie CD Reflection usw.
Die Ausstattungsliste des Ausstattungspakets mit dem Namen CD umfasste Nebelscheinwerfer, eine Scheinwerferreinigungsanlage, elektrisch betriebene Fensterheber, ein lederüberzogenes Lenkrad mit 4 Speichen sowie qualitativ hochwertige Frontairbags. Zusätzlich waren eine Lenkradheizung, Sitzheizung sowie eine Seitenspiegelheizung, eine Ultraschall-gestützte Alarmanlage, ein adaptives Beleuchtungssystem, eine Klimatisierung sowie verstellbare Fahrzeugsitze angeboten. Die Serienausstattung erweiterte man 1999 als man das Modell überarbeitete um eine Freisprechanlage, 4 zusätzliche Airbags, eine Satellitennavigation, 2-Zonen-Klimatisierung mit einer Bestimmung der Luftqualität und weitere Ausstattungsmerkmale zu den einzelnen Modellvarianten.